VfR Gommersdorf – 1. FC Bruchsal 1:3
(mh) Erneut ohne Punkte
Am fünften Spieltag der Verbandsliga Baden war der 1. FC Bruchsal zu Gast in der Dieter Gärtner Arena. Der VfR begann die Partie wie gewohnt mutig und suchte selbst das Spiel nach vorne. Nach 10 Minuten steht aber wie so oft nichts Zählbares auf der Habenseite. Im Anschluss kamen die Bruchsaler dann mal über die rechte Seite nach vorne. Die Flanke kann Stefano Savarese per Kopf in der 17. Minute zum 0:1 verwerten. Auch nach dem Rückstand gab sich das Heimteam nicht auf. In der 29. Minute ist dann mal Simon Leis in der Mitte durch. Dort wird er im Strafraum gefoult. Als letzter Mann wird Kevin Sollorz folgerichtig des Feldes verwiesen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Rouven Schmidt sicher zum 1:1. Nach dem Treffer hatte Rouven Schmidt erneut einige Gelegenheiten, die alle ohne Erfolg blieben. Jakob Stadtmüller kam kurz vor den Pausenpfiff nach einem geklärten Eckstoß zum Abschluss. Dieser verfehlte das Tor nur denkbar knapp. Auch die Bruchsaler kamen über außen noch einmal gefährlich vors Tor. Den Ball von außen kann Haun in letzter Sekunde klären, bevor der Bruchsaler Stürmer an den Ball kommt. In der Folge ging es mit dem 1:1 in die Pause. Zur Halbzeit wechselte der VfR einmal aus. Kurz nach der Halbzeit war es dann erneut Stefano Savarese der nach einer Flanke von der rechten Seite erfolgreich zum 1:2 vollenden kann. Das 1:3 Folge kurz darauf in der 52. Spielminute. Jonas Malsam kann einen Freistoß direkt an Haun vorbei im Gommersdorfer Tor unterbringen. Das Heimteam versuchte im Anschluss noch einmal alles um die Niederlage noch zu verhindern. Am Ende scheiterten die Versuche allesamt an der Bruchsaler Abwehr. Schlussendlich bleibt es bei der erneuten Niederlage für die Jagsttäler. Das harte Auftaktprogramm stellte sich als genauso hart heraus wie gedacht. Nach guten Leistungen blieb man im Spiel nach vorne meist nicht erfolgreich. Nun hat man am nächsten Wochenende die Chance auf Wiedergutmachung auswärts gegen GU-Türk. SV Pforzheim. Es gilt die Köpfe oben zu behalten und weiter alles zu geben.
VfR Gommersdorf: Haun, Marekker, Hespelt, Pöthe, Geißler (46. Heim), Leis, Eitelwein (68. Vollmer), Schmidt (64. Camicia), Schmitt, Siegfried, Stadtmüller
1.FC Bruchsal: Seitz, Sollorz, Wiczynski (53. Wagensommer), Kleinert, Marton (68. Yurdakul), Malsam (75. Hirth), Schiek, Schongar, Klemm, Savarese (86. Markovic), Reuer
Schiedsrichter: Linus Pascher, Marcel Kinzel, Christipher Krastel
Tore: 0:1 Stefano Savarese (17.), 1:1 Rouven Schmidt (1:1), 1:2 Stefano Savarese (47.), 1:3 Jonas Malsam (52.)
VfR Gommersdorf II – SpG Erftal 0:1
Am 5. Spieltag empfing die Mannschaft von Trainer Stefan Koch und Co-Trainer Julian Reuther die Gäste der Spielgemeinschaft Erftal auf der Gommersdorfer Sportanlage. Nach den durchaus ein wenig überraschenden drei Punkten am vergangenen Wochenende gegen den TSV Höpfingen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wollte die Zweite Mannschaft des VfR direkt nachlegen und den zweiten Sieg in Folge einfahren. Doch von Beginn an sahen die Zuschauer ein Spiel mit wenig Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der Anfangsviertelstunde tasteten sich beide Mannschaften ab und die meisten Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab. Nach einem verunglückten Rückpass eines VfR-Spielers landete der Ball im eigenen Tor und so durfte sich die SpG Erftal in der 18. Spielminute über ein Eigentor des VfR freuen und so stand es 0:1. Der VfR Gommersdorf versuchte im Anschluss den Ausgleich zu erzielen. Durch die Mitte brachte dies jedoch kein Erfolg, denn die SpG stand kompakt und dadurch konnten die Vorstöße immer wieder unterbrochen werden. Mitte der ersten Halbzeit drang dann Luca Walter auf der Außenbahn auf die Grundlinie durch und sah in der Mitte den einlaufenden Julian Reuther. Dieser setzte den Ball jedoch knapp am Pfosten vorbei. Kurz vor der Halbzeit hatte die SpG dann noch eine aussichtsreiche Möglichkeit durch Daniel Horn, doch VfR-Torwart Sebastian Krappel war zur Stelle und parierte den Schuss souverän. Nach der Halbzeitpause versuchte Gommersdorf vermehrt mit langen Bällen über die Abwehr zu gelangen, doch zwingende Chancen konnten dadurch nicht erspielt werden. Die Zuspiele konnten durch die SpG-Abwehr größenteils abgewehrt werden. Die Zuspiele waren in letzter Konsequenz häufig zu ungenau. In der 60. Spielminute versuchte es dann Fabian Stöcklein aus einer aussichtsreichen Freistoßposition kurz vor der Strafraumkante. Sein Versuch ging jedoch knapp über die Querlatte. So blieb es bei einem Spiel mit sehr wenig Torraumszenen und der VfR Gommersdorf musste eine unnötige 0:1 Niederlage hinnehmen. Nun steht am kommenden Freitag bereits das nächste Auswärtsspiel auf dem Plan. Gespielt wird um 19:00 Uhr gegen die SpG Altheim/Hettingen.
VfR Gommersdorf II: Krappel, Stöcklein, A.Beck (46. Wozniczka), F.Beck (46. Dürscherl), Sterbenk, Walter (46. Fischer), Olkus, M.Beck (61. Hespelt), Reuther, Mütsch, Amon (69. Jany)
Schiedsrichter: Ralf Baar, Sven Bohn, Wolfgang Bullmann