19. April: Sieg am Gründonnerstag

VfR Gommersdorf – TSV Rosenberg 4:1

(mh) VfR hält Abstand auf die Konkurrenz

Am gestrigen Gründonnerstag empfing der Tabellenführer der Landesliga Odenwald VfR Gommersdorf den TSV Rosenberg. Bei regnerischem Wetter wollten beide Teams diese Partie für sich entscheiden. Die Rosenberger stehen derzeit auf dem Relegationsplatz und steht deshalb unter Zugzwang, um die Klasse halten zu können. Der VfR steht an der Spitze mit einem Punkt Vorsprung auf den Zweiten Neckarelz und Dritten FV Mosbach. Die Jagsttäler starteten entschlossen in die Partie und übernahmen zum Start die Kontrolle der Partie. In der 13. Spielminute war es dann schon so weit und die Hofmann Geissler Elf erzielte den Führungstreffer. Kapitän Tim Siegfried war es schlussendlich der den Ball zum 1:0 ein Tor berförderte. Die Gommersdorfer blieben nach der Führung am Drücker. Luca Walter hatte die nächste große Chance. In der 21. Spielminute nutzte er diese Chance und erzielte das 2:0 für die Gommersdorfer. Eine hochverdiente Führung für die Jagsttäler zu diesem Zeitpunkt. Die Rosenberger waren bis dahin noch ohne wirkliche Chancen. Die Gommersdorfer gaben in der Folge weiter Gas und wollten die Führung weiter ausbauen. In der 31. Minute hatte Tim Siegfried dann die nächste Gelegenheit dazu. Er traf mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 3:0 Zwischenstand. Nach dem Treffer schaltete das Team um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geissler einen Gang zurück. Dadurch kamen die Rosenberger kurz vor der Pause zu Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 42. Spielminute traf der kurz zuvor eingewechselte Marco Schäfer zum 3:1. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause. Nach der Pause änderte sich an der Dynamik wenig. Die Gommersdorfer beschränkten sich auf die Spielkontrolle ohne wirklich zu Chancen zu kommen. Daran änderten auch die Wechsel nichts. Die Rosenberger wechselten 3 mal und die Gommersdorfer sogar 4 mal. Beim VfR kam Silas Schmitt für Robin Spitznagel, Jakob Hespelt für Luca Walter, Noah Heim für Jan Reuther und Justin Haun für Rouven Schmidt. Die Rosenberger wechselten Marius-Helmut Volk und Florian Rechner ein. Nach einem Zweikampf mit Rouven Schmidt musste der Rosenberger Schlussmann Sebastian Krappel verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Ersatztorwart Flavio Klotz ins Spiel. Gegen Ende des Spiels war der VfR dann wieder am Drücker. In der Nachspielzeit setzte Stürmer Luis Pfeiffer den Schlusspunkt der Partie und traf mit einem Distanzschuss zum 4:1 Endstand. Die Gommersdorfer nehmen also die 3 Punkte mit und verweilen auf dem ersten Tabellenrang. Am kommenden Ostermontag ist der FV Mosbach beim VfR zu Gast. Die Rosenberger empfangen die SpVgg. Neckarelz.

VfR Gommersdorf: Pauels, Marekker, Spitznagel (63. S. Schmitt), Reuther (65. Heim), Walter (65. Hespelt), Pöthe, Geißler, Pfeiffer, R. Schmitt, Schmidt (83. Haun), Siegfried

TSV Rosenberg: Krappel (81. Knotz), Mai, Leis, Geiger, Pasour (88. Rechner), Haas, Bujak (40. Schäfer), Rosin (74. Volk), Ohnsmann, L. Remmler, E. Remmler

Schiedsrichter: Justin Schaub, Pascal Häfner, Timo Axmann

17. April: Gründonnerstag gegen Rosenberg

Donnerstag 17.04.2025 18:00 Uhr: VfR Gommersdorf – TSV Rosenberg

(mh) Heimspiel am Gründonnerstag

Den VfR Gommersdorf erwartet am Gründonnerstag der TSV Rosenberg. Durch den Sieg am vergangenen Wochenende gegen den FSV Waldbrunn konnten die Jagsttäler die Spitzenposition in der Landesliga Odenwald behaupten. Nun steht das nächste Heimspiel vor der Tür. Diesmal heißt der Gegner TSV Rosenberg. Der Konkurrent dieser Woche musste sich am Wochenende mit 1:4 gegen den TSV Mudau geschlagen geben. Die Rosenberger befinden sich derzeit auf dem 14. Tabellenplatz. Gerade deshalb werden sie sich am Donnerstag nicht kampflos geschlagen geben. Die Heimelf wird es dem TSV aber nicht einfach machen etwas aus dem Jagsttal mitzunehmen. In den vergangenen Partien war die Elf von Manuel Hofmann und Fabian Geissler defensiv sehr stark. Seit nunmehr fünf Partien ist man in der Liga ohne Gegentor geblieben. Das liegt nicht zuletzt an der Konstanz in der Abwehrreihe. Auch offensiv gehört man zu den besten der Liga. Denn mit 74 Treffern stellt man den besten Angriff der Landesliga Odenwald. Die Gommersdorfer werden wieder alles daran setzen aus einer starken Defensive zu aggieren. Aufpassen muss der VfR jedoch auf den Top-Stürmer des TSV. Elia Remmler konnte in dieser Saison bereits 14 mal ins gegnerische Tor treffen. Damit erzielte er über ein Drittel der Treffer der Rosenberger. Wenn der VfR ihn ausschalten kann, ist ein Erfolg am Donnerstag auf jeden Fall gut möglich. Die Konkurrenz des VfR spielt zeitgleich am Donnerstag um 18 Uhr. Im Moment haben die Jagsttäler einen Punkt Vorsprung auf den Tabellenzweiten Neckarelz und auch auf den Dritten FV Mosbach. Ehe man gegen den FV Mosbach schon am kommenden Sonntag ein 6-Punkte Spiel hat wird man am Donnerstag die Grundlage legen wollen. Der Vorsprung soll zumindest einmal gehalten werden. Wenn die Hofmann Geissler Elf die Leistungen der vergangenen Wochen bestätigen kann, ist auch der Druck auf der Konkurrenz weiterhin groß.

14. April: Sieg und Niederlage

FSV Waldbrunn – VfR Gommersdorf 0:1

(mh) VfR bestätigt Sieg der Vorwoche

Zum 27. Spieltag war der VfR Gommersdorf zu Gast beim FSV Waldbrunn. Nach den beiden Siegen aus der Vorwoche hatten sich die Jagsttäler die Tabellenführung von der SpVgg. Neckarelz zurückgeholt. Diesen Erfolg galt es dieses Wochenende zu bestätigen. Ein leichtes wird das gegen den FSV Waldbrunn aber keinesfalls. Denn der FSV steht auf einem guten fünften Platz in der Landesliga Odenwald. Dementsprechend war die Hofmann Geissler Elf vorgewarnt den Gegner nicht zu unterschätzen. Dennoch ging man durch den Erfolg beim bisherigen Spitzenreiter Neckarelz mit ordentlich Selbstvertrauen ins Spiel. Gleich zu Beginn der Partie konnte man sich die erste Torchance durch Luis Pfeiffer erspielen. In der 10. Minute war dann Rouven Schmidt der den Abschluss fand. Dieser ging allerdings nicht ins Tor der Waldbrunner. Die Jagsttäler blieben aber dran und so war es Luis Pfeiffer, der in der Vorwoche doppelt treffen konnte, mit der nächsten Gelegenheit. Nach einem Eckball zeigte sich auch wieder die Kopfballstärke der Gommersdorfer Innenverteidigung. Doch noch wollte die Kugel nicht über die Linie. In der 32. Spielminute war es dann soweit. Nachdem Jakob Hespelt auf der rechten Seite durchbrach, konnte er im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden und hatte man die große Chance auf den Führungstreffer. Rouven Schmidt schnappte sich den Ball und verwandelte schließlich souverän zum 0:1 für den Tabellenführer. Nach dem Treffer passierte nur noch wenig bis zur Pause. Dementsprechend ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Nach der Pause hatten die Waldbrunner dann den Wind im Rücken und kam besser ins Spiel. Sie versuchten mit langen Bällen die Abwehrreihe der Jagsttäler zu überspielen. Doch ohne Erfolg. Bei den Gommersdorfer war es im zweiten Durchgang oft der letzte Ball der fehlte, weshalb man ebenfalls ohne einen weiteren Torerfolg blieb. Die Partie endete mit einem knappen aber am Ende verdienten 0:1 Erfolg für die Hofmann Geissler Elf. Damit verteidigte man die Tabellenführung gegenüber den Konkurrenten SpVgg. Neckarelz und dem FV Mosbach, die zeitgleich beide dreifach punkten konnten. Am kommenden Donnerstag will der VfR dann wieder nachlegen. Der Gegner ist dann der TSV Rosenberg. Für den FSV Waldbrunn geht es zum FV Mosbach. Zum Heimspiel am Donnerstag freut sich das Team wieder über Unterstützung von zahlreichen Fans. Wir freuen uns auf euch.

FSV Waldbrunn: Ihrig, Losing, Frank (75. Baumbusch), Sen, Veith, Wierz, Kalinovski, Mohammadi (58. Hammerschmidt), Schwind, Gottschalk (66. Donau), Brauch

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim (53. Reuther), Marekker, Spitznagel, Hespelt (77. Walter), Pöthe, Geißler, Pfeiffer, R. Schmitt, Schmidt, Siegfried

Schiedsrichter: Dustin Franiak, Hermann Joel Ndongoung, Ben-Mika Jaschinski

FC Zimmern – VfR Gommersdorf II 2:1

11. April: Beide Teams wollen nachlegen

Sonntag, 13.04.2025 15:00 Uhr: FSV Waldbrunn – VfR Gommersdorf

(mh) VfR will Tabellenführung behaupten

Nach dem furiosen Sieg des VfR Gommersdorf am vergangenen Wochenende gegen den bisherigen Tabellenführer SpVgg Neckarelz wollen die Jagsttäler die gewonnene Spitzenposition gegen den FSV Waldbrunn verteidigen. In der englischen Woche konnten die Jagsttäler 6 Punkte holen und sich damit wieder zurück an die Spitze der Landesliga Odenwald katapultieren. Diesen Erfolg gilt es nun zu bestätigen. Die Waldbrunner stehen derzeit auf dem fünften Tabellenplatz mit 11 Punkten Abstand auf den VfR. In der Hinserie musste sich der FSV in Gommersdorf mit 2:1 geschlagen geben. Ein Garant für den Erfolg der Gommersdorfer Elf ist und bleibt die stabile Defensive. Mit lediglich 19 Gegentreffern stellt man immernoch die beste Defensive der Liga. Mit einem Spiel weniger hat man darüber hinaus noch die Chance den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter auszubauen. In der Offensive stellt der FSV Waldbrunn einen der besten Stürmer der Liga. Mit 14 Treffern steht Jannis Veith auf dem 7. Platz der Torjägerliste der Landesliga Odenwald. Die Elf um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geissler stellt den zweitbesten Torschützen. Luis Pfeiffer hat nach seinem Doppelpack vergangenes Wochenende gegen Neckarelz 19 Treffer auf seinem Konto. Für den Erfolg der Jagsttäler wird es entscheidend sein die guten Leistungen der vergangenen Wochen zu bestätigen. Insbesondere die Defensive stellt ein Prunkstück der Elf dieses Jahr. Denn nicht nur defensiv ist diese herausragend, auch offensiv setzt sie immer wieder Akzente, wie Till Marekker vergangenes Wochenende abermals bewies. Er hat als Innenverteidiger schon neun Treffer erzielt, was seine Stärke bei Standards unterstreicht. Auch Kollege Timo Pöthe taucht immer wieder gefährlich im gegnerischen Sechzehner auf. Das Duo stellt eine große und wichtige Konstante in der Mannschaft auf. Viele der Spiele bestritten die beiden gemeinsam in der Innenverteidigung des VfR. Kein Wunder also, dass es defensiv bei den Jagsttälern so gut läuft. Offensiv wie defensiv wird die Hofmann Geissler Elf den positiven Trend fortsetzen wollen. Gegen Waldbrunn gilt es den nächsten Schritt zu machen und den Platz an der Sonne zu behaupten. Bis dahin.

Sonntag, 13.04.2025 15:00 Uhr: FC Zimmern – VfR Gommersdorf II

10. April: 6 Punkte-Wochenende

VfR Gommersdorf – SpVgg. Neckarelz 5;0

(mh) Gommersdorf siegt deutlich im Spitzenspiel

Zum 26. Spieltag der Landesliga Odenwald empfing der VfR Gommersdorf zum Spitzenspiel die SpVgg Neckarelz. Es war das Duell des Tabellenersten gegen den Zweiten. Dementsprechend erwarteten die Zuschauer ein spannendes und auch hochklassiges Spiel. Trainer Manuel Hofmann erwartet eine hungrige und spielstarke Mannschaft aus Neckarelz. Zu Beginn der Partie war der VfR daruf bedacht Spielkontrolle zu erlangen. Dies gelang der Hofmann-Geissler Elf anfangs sehr gut. Schon in der 9. Minute wird Luis Pfeiffer auf die Reise geschickt und lupft den Ball über Gästekeeper Akin. Nachdem er über diesen hinüber sprang schob er zur 1:0 Führung ein. Der VfR blieb in der Folge weiter druckvoll und kam zu weiteren Chancen. In der 17. Minute hab es dann eine Ecke für die Jagsttäler. Diese brachte Jan Reuther auf den ersten Pfosten, wo wieder Luis Pfeiffer stand, der den Ball über den Hinterkopf ins lange Eck streichen ließ. Sein zweites Tor markierte die verdiente 2:0 Führung für den VfR. Auch in der Folge blieb die Heimelf am Drücker und ließ nicht nach. Erneut ist es Luis Pfeiffer, diesmal als Vorbereiter, der den Weg ebnete. Er brach auf rechts durch, lief auf die Grundlinie, wo er in die Mitte auf Rouven Schmidt legte der den Ball zum 3:0 einschob. Für die Neckarelzer kam es aber noch dicker. Kurz vor der Pause konnte Till Marekker nach einem Eckball per Kopf noch das 4:0 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Eine hochverdiente Pausenführung für den VfR gegen überraschend schwache Neckarelzer. Kurz nach der Pause legte der VfR dann noch einmal nach. Noah Hei legte den Ball in die Spitze durch auf Jan Reuther, der das 5:0 erzielen konnte. Nach dem Treffer schaltete das Heimteam dann einen Gang zurück. Der Spielvereinigung half das jedoch nur bedingt. Sie kamen weiterhin nicht wirklich zu Gelegenheiten. Die Gommersdorfer erspielten sich immer wieder Gelegenheiten und scheiterten entweder am Schlussmann der SpVgg. Akar Akin oder verfehlte den Kasten gänzlich. Infolgedessen blieb es bei dem verdienten 5:0 Erfolg für die Jagsttäler gegen die SpVgg Neckarelz. Das Team um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geißler springt vollkommen zurecht auf den Platz an der Sonne. Mit einem Spiel weniger hat der VfR nun wieder alle Trümpfe in der Hand. In der nächsten Partie heißt der Gegner dann FSV Waldbrunn. Dort wollen die Jagsttäler nachlegen, um sich weiterhin in der Spitzengruppe der Liga zu halten.

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim, Spitznagel, Reuther (66. Vollmer), Hespelt (78. Beck), Pöthe, Geißler (78. Walter), Pfeiffer, R. Schmitt (55. S. Schmitt), Schmidt (50. Siegfried)

SpVgg Neckarelz: Akin, Münz (33. Schmid), Helm, Berberich (57. Lemberger), Bentz, Deigner (10. Strein), Trebisonda, Baur, Xhihani, Lemberger, Bender (61. May)

VfR Gommersdorf II – TSV Höpfingen 6:3

Zum Heimspiel am 22. Spieltag empfing die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf den TSV Höpfingen. Die Gastgeber aus Gommersdorf hatten gegen die Gäste noch eine ordentliche Rechnung offen, denn im Hinspiel musste man sich deutlich mit 7:0 geschlagen geben. Direkt von Beginn an merkte man sofort, dass der VfR präsenter in die Partie kam und mehr Ballbesitz aufweisen konnte. Die erste nennenswerte Aktion hatte Justin Haun, doch sein Schuss aus knapp 20 Metern ging lediglich an den Pfosten. Mitte der ersten Halbzeit machte er es dann besser. Co-Trainer Julian Reuther setze einen Heber in den Strafraum, wo Justin Haun am höchsten stieg und den Ball mit dem Kopf im Toreck zur 1:0 Führung platzierte. Vier Minuten später konnte dann sogar das 2:0 nachgelegt werden. Nach Eckball von Jason Wozniczka behielt Routinier Fabian Stöcklein den Überblick und stocherte den Ball im Getümmel über die Torlinie. Direkt im Anschluss dann die erste Aktion für Höpfingen. Kevin Heinrich wurde auf die Reise geschickt und verkürzte auf 2:1. Die Antwort durch den VfR ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Befreiungsschlag von Silas Schmitt landete der Ball bei Julian Reuther, welcher die Kugel per sehenswerter Direktabnahme im Tor zum 3:1 verwandelte. Eine weitere gute Möglichkeit hatte Justin Haun. Doch im direkten Duell gegen TSV-Torwart Fabian Haberkorn behielt der Keeper die Überhand und konnte diesen gekonnt entschärfen. In der Nachspielzeit zur ersten Hälfte verkürzte erneut der TSV Höpfingen auf 3:2. Wieder war Kevin Heinrich der Torschütze. Nach der Halbzeitpause war Gommersdorf die spielbestimmende Mannschaft und spielte sich weitere gute Tormöglichkeiten heraus. Jedoch dauerte es bis zur 58. Spielminute, bis Julian Reuther nach Abpraller den Ball im Tor zur 4:2 Führung versenkte. Mitte der zweiten Halbzeit dann der direkte Doppelschlag durch Robin Härter. Zuerst spielte Fabian Stöcklein einen Schnittball durch die Abwehr, wo Härter den Ball um den TSV-Torwart legte und zum 5:2 einschob. Kurze Zeit später war es wieder ein ruhender Ball durch Jason Wozniczka, welcher gefährlich wurde. Hier setzte sich Robin Härter gegen seine Gegenspieler durch und köpfte den Ball zum 6:2 über die Linie. Den Anschlusstreffer zum 6:3 erzielte Höpfingen durch Lukas Kuhn nach Unachtsamkeiten in den VfR-Abwehrreihen in der 75. Spielminute. Im Anschluss ließ der VfR Gommersdorf nicht mehr anbrennen und behielt schlussendlich verdient drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt auf heimischem Geläuf. Am kommenden Sonntag gastiert nun die Zweitvertretung des VfR beim FC Zimmern. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Hier soll an die geschlossene Mannschaftsleistung angeknüpft werden und positive Ergebnisse eingefahren werden.

VfR Gommersdorf II: Beck, Stöcklein, Holz, Härter (90. Fischer), Haun (75. Schaffhauser), Schmitt (87. Dürscherl), Wozniczka, Karl, Sterbenk, Reuther, Damm (68. Mütsch)

Schiedsrichter: Christian Fuhrig, Fabian Fuhrig, Johannes Puppan

05. April: Spitzenspiel für den VfR

Sonntag, 06. April 2025: VfR Gommersdorf – SpVgg. Neckarelz

(mh) Spitzenspiel in Gommersdorf

Zum Ende der englischen Woche der Landesliga Odenwald empfängt der Tabellenzweite VfR Gommersdorf den Tabellenführer SpVgg. Neckarelz. Derzeit trennen beide Teams lediglich zwei Punkte. Durch den 3:0 Sieg beim TSV Mudau konnte man den Abstand am vergangenen Mittwoch halten und kann sich mit einem Sieg am Sonntag die Tabellenführung zurückholen. In diesem Spiel treffen die beiden besten Offensiven, sowie die besten Defensiven der Liga aufeinander, was eine spannende Partie am Sonntagmittag verspricht. Die besten Torschützen sind dabei auf Seiten des VfR Luis Pfeiffer mit 17 Treffern und auf Seiten der Spielvereinigung Lucas Baur. Ein Schlüssel zum Erfolg ist somit die Defensive. Der VfR konnte in den vergangenen drei Partien ohne Gegentor bleiben. Gegen die Neckarelzer will man diese Serie ausbauen. Es braucht dafür eine konzentrierte Leistung der Defensivreihe. Die Hintermannschaft des VfR sollte jedoch eingespielt sein, denn in den vergangenen Spielen musste Trainer Manuel Hofmann nur wenig wechseln, sodass sich die Abwehr einspielen konnte. Auf jeden Fall ein Vorteil für dieses Spiel. Es wird ein Duell auf Augenhöhe sein. In der Hinserie trennte man sich mit 1:1 Unentschieden. Die Tore damals erzielten Luis Pfeiffer für den VfR und Sven Berberich für die Neckarelzer. Beide Mannschaften werden wieder ihre Offensive einsetzen wollen. Den Unterschied wird am Ende die Defensive machen. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen denn beide Teams werden mit Entschlossenheit in die Partie gehen. Der VfR hat alle Spieler zur Verfügung. Die Mannschaft der Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geissler wird alles daran setzen die Partie für sich zu entscheiden. Zudem bietet das Hax’n Essen im Sportheim den passenden Rahmen für dieses Spitzenspiel. Der VfR Gommersdorf und das Team freut sich über zahlreiche Unterstützer. Bis dahin.

4. April: Sieg am Mittwochabend

TSV Mudau – VfR Gommersdorf 0:3

(mh) Sieg am Mittwochabend

In der englischen Woche der Landesliga Odenwald ging es für den VfR Gommersdorf zum TSV nach Mudau. Die Mudauer stehen vor der Partie auf dem siebten Platz im Mittelfeld der Liga. Der VfR hingegen steht auf dem zweiten Rang mit klaren Ambitionen nach oben. Durch die Partie kann die Hofmann Geissler Elf den Druck auf Spitzenreiter weiter erhöhen. Hierfür ist in Mudau jedoch eine gute Leistung von Nöten. Der VfR hatte in der Anfangsphase mehr von der Partie. In der 25. Spielminute belohnte man sich dann für die Überlegenheit. Das Tor zum 0:1 für die Gäste erzielte Timo Pöthe. Danach blieben die Jagsttäler dran und kamen weiterhin zu Gelegenheiten. Die 32. Spielminute brachte dann den nächsten Treffer. Diesmal war es Jakob Hespelt der das Leder ins Mudauer Tor beförderte. Somit ging es mit einem bis dato verdienten 0:2 für den VfR in die Halbzeit. Nach der Pause hatten die Mudauer mehr von der Partie. Die Abwehr der Gommersdorfer blieb allerdings stabil und die Mudauer Bemühungen blieben bis dahin erfolglos. Alle Angriffe des TSV wurden von der Gommersdorfer Hintermannschaft gut verteidigt, was es den Mudauern schwer macht, zwingend vors Tor von Felix Pauels zu kommen. In der Schlussphase kam der VfR dann nochmal vors Tor des TSV Mudau. Aus dem Angriff resultierte ein Strafstoß für die Gäste. Diesen verwandelte Kapitän Tim Siegfried sicher zum 0:3. Das war dann die Entscheidung des Spiels. Der VfR holt somit die nächsten 3 Punkte. Die Konkurrenz aus Neckarelz gewann allerdings ebenso gegen den TSV Tauberbischofsheim. Daher bleibt es bei einem Rückstand von 2 Punkten auf die SpVgg. Doch am kommenden Wochenende kann man im direkten Duell an den Neckarelzern vorbeiziehen. Der TSV bleibt nach der Partie auf dem 7. Tabellenplatz. Für sie geht es am kommenden Wochenende nach Lauda. Die Gommersdorfer werden gegen Neckarelz alles in die Waagschale werfen, um sich die Tabellenführung zurückzuholen. Den passenden Rahmen bietet am Sonntag das Hax’n Wochenende im Sportheim. Wir freuen uns auf euch am Sonntag. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

TSV Mudau: Hoffmann, Hutter, Knapp, Lorenz, Throm, Reichert, Allgaier (77. Galm), Gojani, Geier, Rosin (57. Hoffmann), Hornbach (86. Sigmund)

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim, Marekker, Spitznagel, Reuther (66. Reuther), Hespelt (83. Haun), Pöthe, Geißler, Pfeiffer (83. S. Schmitt), R. Schmitt, Schmidt (62. Siegfried)

Schiedsrichter: Benjamin Stockmar, Uwe Klotz, Nelly Lantermann

01. April: Zweimal früh auswärts

Mittwoch, 02.04.2025 17:45 Uhr: TSV Mudau – VfR Gommersdorf

(mh) Gommersdorf will weiter Druck auf die Konkurrenz machen

Am vergangenen Freitag konnte der VfR Gommersdorf durch den knappen, am Ende jedoch verdienten, 1:0 Sieg gegen den 1. FC Umpfertal Druck auf die Konkurrenz in der Spitzengruppe der Landesliga Odenwald ausüben. Da der Spitzenreiter aus Neckarelz gegen den TSV Assamstadt nicht über ein 1:1 Unentschieden hinauskam schrumpfte dessen Vorsprung von vier auf nur noch einen Punkt. Das goldene Tor konnte Dennis Vollmer erzielen. Nun will man gegen den TSV Mudau nachlegen und den Druck weiter erhöhen. Man legt erneut vor der Konkurrenz vor, denn die Partie startet bereits um 17:45 Uhr. Der Gegner heißt in dieser Partie TSV Mudau, gegen den man in der Hinrunde konnte man die Partie mit 3:1 gewinnen. Diesen Erfolg will man auch in der anstehenden Partie wiederholen. Der TSV konnte die letzte Partie ebenfalls gewinnen. Gegen den TSV Tauberbischofsheim steht am Ende ein 1:2 Sieg zu Buche. Durch den Sieg sprangen die Mudauer ebenfalls in der Tabelle nach oben springen. Der TSV steht dadurch auf dem siebten Rang im oberen Mittelfeld der Tabelle. Für den VfR wird es ein schweres Unterfangen sein, die Leistung aus dem vergangenen Spiel zu bestätigen. Doch wenn es gelingt die gute Defensivleistung aus dem letzten Spiel zu bestätigen, kann man auch in der kommenden Partie etwas Zählbares mitnehmen. Durch das Pokalspiel und das dadurch verlegte Spiel gegen den FC Grünsfeld hat man noch ein Spiel in der Hinterhand. Auf diese Partie will sich die Hofmann Geissler Elf nicht verlassen und möchte den Druck aufrechterhalten, um Patzer der Konkurrenz ausnutzen zu können. Die offensive Leistung der Jagsttäler muss wieder gesteigert werden, um sich Chancen herauszuspielen, was gegen die Umpfertäler, neben der Chancenverwertung, ein kleines Manko war. Wenn man im letzten Drittel wieder zielstrebiger werden kann, wird man sich auch gegen den TSV Chancen herausspielen. Wenn man diese nutzen kann, ist ein Sieg definitiv im Bereich des Möglichen. Es bleibt abzuwarten, ob die Jagsttäler dieses Vorhaben in die Tat umsetzen können. Das Team freut sich in Mudau wieder über einige Unterstützer, die zu einer erfolgreichen Partie beitragen. Bis dahin.

Mittwoch, 02.04.2025 17:45 Uhr: SpVgg Hainstadt – VfR Gommersdorf II

31. März: Sieg und Niederlage

VfR Gommersdorf – 1. FC Umpfertal 1:0

(mh) Gommersdorf setzt Konkurrenz unter Druck

Am Freitagabend eröffnete der VfR Gommersdorf den 24. Spieltag der Landesliga Odenwald gegen den 1. FC Umpfertal. In diesem Flutlichtspiel wollen die Jagsttäler den Druck auf die Spitze erhöhen. Es ist auch wieder eine Partie gegen eine ehemaligen VfR Spieler. Mit Dennis Herrmann haben die Umpfertäler den ehemaligen Gommersdorfer als Coach. Doch nun zum Spiel. In der Anfangsphase bestimmte das Heimteam die Partie ohne wirklich zu zwingenden Chancen zu kommen, da der Gast aus Umpfertal tief stand, was das Eindringen ins letzte Drittel erschwerte. Dadurch kamen die Gommersdorfer nur selten zum Abschluss. Die erste gute Chance gab es nach knapp zehn Minuten. Nach dem Schuss kann der Umpfertaler Torhüter Nied jedoch gut parieren und es blieb vorerst beim 0:0 Unentschieden. In der 17. Spielminute dann ein langer Ball auf Siegfried, der den Ball in den Strafraum verlängerte. Dort stand Dennis Vollmer dann goldrichtig und erzielt die verdiente 1:0 Führung für den Tabellendritten. Anschließend wieder das gleiche Build wie die bisherige Partie schon. Ein anlaufender VfR und ein tiefstehender Gegner. Deshalb gab es im ersten Durchgang auch keine zwingenden Chancen mehr. Die Umpfertäler taten sich schwer Entlastung zu kreieren. Nach der Pause gab es keine Veränderung. Weder in der Aufstellung beider Teams, noch an der Natur des Spiels. Daran änderten auch die Wechsel nach der Pause nichts. Jakob Hespelt, Jan Reuther und Luis Pfeiffer kamen bis zur 60. Minute für Hannes Rudolph, Noah Heim und Dennis Vollmer ins Spiel. Die einzige wirkliche Chance für die Jagsttäler ergab sich nach 70 Minuten durch einen Freistoß von Tim Siegfried. Am Fünfmeterraum stand dann schließlich Timo Pöthe der gut hochsteigt, aber das Leder knapp am Tor vorbeisetzte. Danach passierte nicht mehr viel. Der VfR musste nicht mehr und der FC konnte nicht so wirklich. Die Partie endete am Ende mit einem leistungsgerechten 1:0 für die Jagsttäler. Der VfR springt durch den Sieg zumindest kurzzeitig auf den zweiten Platz der Landesliga Odenwald. Der Gast aus Umpfertal verweilt auf dem 18. Platz. Für die Gommersdorfer geht es bereits am kommenden Mittwoch weiter. Dann ist man zu Gast beim Tabellenneunten, dem TSV Mudau. Hier will die Hofmann Geissler Elf erneut als Sieger vom Platz gehen.

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim (51. Reuther), Marekker, Spitznagel, Rudolph (54. Hespelt), Pöthe, Vollmer (61. Pfeiffer), Geißler, R. Schmitt, Schmidt (87. S. Schmitt), Siegfried

1. FC Umpfertal: Nied, Lorenz, Herrmann, Ondrasch, De. Schütz (87. Korkut), Du. Schütz, Krenz, Münz (76. Wolpert), Kuntschik (83. Mohr), Würzberger, Tunga (61. Ruck)

Schiedsrichter: Max Förderer, Niklas Schüttler, Keven Dewald

VfR Gommersdorf II – TSV Buchen 1:3

Zum Heimspiel am 20. Spieltag empfing die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf den TSV Buchen. Die Heimelf wollte hier die ersten Punkte im Jahr 2024 einfahren. Nach schwacher erster Halbzeit konnte man sich zwar im zweiten Durchgang steigern, jedoch unterlag man am Ende mit 1:3 den Gästen aus Buchen. Direkt mit der ersten Aktion konnte Gommersdorf das 1:0 erzielen. Nach einem Foulspiel an Justin Haun an der Strafraumkante nahm sich Silas Schmitt den fälligen Freistoß und verwandelte diesen direkt ins untere Eck. Man merkte jedoch direkt zu Beginn, dass der VfR immer wieder Probleme in den Abwehrreihen bekam. So brachte auch die erste nennenswerte Aktion auf Seiten der Gastmannschaft direkt ordentlich Torgefahr. In der 14. Spielminute wurde Tolga Kaplan nach langem Ball auf die Reise geschickt und entlief seinen Gegenspielern. So konnte der TSV-Stürmer zum 1:1 Ausgleich einnetzen. Buchen kam nach dem Ausgleich besser in die Partie und spielte sich immer wieder gute Tormöglichkeiten heraus. In der 24. Spielminute konnte Denis Platonov nur noch mit einem Foulspiel kurz vor dem Strafraum gestoppt werden. Den anschließenden Freistoß nahm sich Eugen Jakob, welcher mit seinem direkt verwandelten Freistoß zur 1:2 Führung traf. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte dann der VfR die Möglichkeit auf den Ausgleich. Fabian Stöcklein spielte einen Steckball auf Julian Reuther. Dieser lupfte den Ball über den herausstürmenden TSV-Keeper, doch der Ball landete an der Querlatte. Nach der Halbzeit dauerte es auf beiden Seiten bis Mitte der Zweiten Halbzeit, bis Torgefahr erzielt werden konnte. Jedoch hatte die Heimelf nun Chancenplus. Mehrmals konnte man einen vielversprechenden Abschluss herausspielen, doch jedes Mal stand TSV-Torwart Marco Bethäuser goldrichtig und verhinderte so die Gegentreffer. In der 60. Spielminute spielte Dennis Wolpert auf der Außenbahn auf den einlaufenden Julian Reuther, welcher den Ball im Tor verwandelte. Doch diesmal hatte das Schiedsrichtergespann etwas dagegen und entschied auf eine Abseitsstellung. Direkt mit der Gegenaktion konnte dann der TSV Buchen auf 1:3 erhöhen. Zuerst konnte Steffen Beck den Schuss von Tolga Kaplan gekonnt abwehren, doch der Abpraller landete wieder vor den Füßen von Tolga Kaplan. Diesmal konnte er den Ball im Tor platzieren. Gommersdorf versuchte nochmal alles, um die Partie zu drehen, doch scheiterte immer wieder an Marco Bethäuser. So blieb es letztendlich bei der 1:3 Neiderlage für die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf. Bereits am kommenden Mittwoch gastiert man nun bereits um 17:45 Uhr bei der SpVgg Hainstadt.

VfR Gommersdorf II: S. Beck, Stöcklein, Holz, A. Beck, Haun (69. Schaffhauser), Wolpert, Schmitt, Sterbenk, Reuther, Damm (56. Härter), Grau

Schiedsrichter: Jürgen Adam, Andreas Schlinke, Justin Walzer

28. März: Alltag kehrt ein

Freitag 28.03.2025 19:00 Uhr: VfR Gommersdorf – 1. FC Umpfertal

(mh) Zurück in den Alltag für den VfR Gommersdorf

Für die erste Mannschaft des VfR Gommersdorf geht es am Freitag wieder zurück in den Alltag. Am 24. Spieltag der Landesliga Odenwald ist der 1. FC Umpfertal zu Gast auf dem Gommersdorfer Sportgelände. Nach dem Highlight des vergangenen Wochenendes steht nun wieder der Alltag an. Letzten Samstag war es nämlich soweit und das Highlight des Jahres stand an. Im Halbfinale des bfv-rothaus-Pokals war der Drittligist SV Sandhausen in Gommersdorf. Nach einem engagierten Auftritt der Jagsttäler musste man sich am Ende doch deutlich mit 1:6 geschlagen geben. Dennoch holte sich das Team um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geissler sich verdienten Applaus ab. Jetzt muss die Mannschaft aber wieder auf den Alltagsmodus umschalten. Es kommt der 18. der Landesliga Odenwald nach Gommersdorf. In der Hinserie konnte der VfR durch Tore von Robin Spitznagel und Luis Pfeiffer mit 2:0 in Boxberg gewinnen. Die Gommersdorfer stehen derzeit auf dem dritten Rang mit vier Punkten Rückstand auf die SpVgg Neckarelz, der momentan den Platz an der Sonne innehat. Der VfR hat aber noch ein Spiel weniger gespielt und kann somit den Abstand auf einen Zähler verringern. Hierfür müssen die Umpfertäler geschlagen werden. Der FC steht allerdings auch unter Zugzwang. Der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt schließlich bereits sechs Punkte. Das Hauptproblem der Gäste ist die Defensive. Deshalb werden sie gegen den VfR das Augenmerk auf die Defensive legen. Auch die Niederlagenserie soll gestoppt werden. In diesem Jahr konnte man noch nicht gewinnen. Gegen den Tabellendritten wird es aber nicht einfacher diesen Trend umzukehren. Unterschätzen sollten die Jagsttäler den Gast aber dennoch nicht. Es gilt die eigenen Stärken für sich zu nutzen. Die Gommersdorfer stellen die beste Offensive der Liga mit 64 Treffern. Jüngst konnte die Hofmann/Geissler Elf in der Liga gegen den SV Neunkirchen mit 5:0 gegen den SV Neunkirchen gewinnen. Hier unterstrich das Team noch einmal die Offensivstärke. Wenn man diese Stärke wieder zeigen kann und konzentriert agiert, hat man gegen die Umpfertäler gute Chancen auf den nächsten Dreier. Eine konzentrierte Leistung wird erneut essentiell sein, um den Spitzenreiter weiter unter Druck zu setzen. Der VfR will sich wieder oben heranrobben und gegen die Boxberger damit beginnen. Am Freitag wird man sehen wer das Spiel für sich entscheiden kann. Bis dahin.

Samstag 29.03.2025 15:30: VfR Gommersdorf II – TSV Buchen