26. Mai: A-Jugend wird Meister

Die A-Jugend ist Meister der Leistungsstaffel. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und viel Erfolg im nächsten Jahr in der Regionenstaffel.

Für die neue Saison sind wir noch auf der Suche nach neuen Talenten für unsere A- und B-Jugend. Melde dich gerne und trete für die SGM in der Regionenstaffel an. Weitere Infos wie folgt:

26. Mai: Sieg in letzter Sekunde

TSV Assamstadt – VfR Gommersdorf 2:3

(mh) Elfmeterkrimi in letzter Sekunde

Zum 33. Spieltag der Landesliga Odenwald war der VfR Gommersdorf zu Gast beim TSV Assamstadt. Die Ausgangslage vor dem Spiel schien klar zu sein. Der VfR Gommersdorf führt die Liga an während der TSV auf dem Relegationsplatz steht. In der Anfangsphase spielt der Tabellenführer auch überlegen nach vorne und kam zu ersten Chancen die allesamt ohne Erfolg blieben. Nach einem Foul der Assamstader an der rechten Strafraumseite gab es dann aber einen Elfmeter für den VfR. Diesen versenkte Rouven Schmidt er sicher in der linken unteren Ecke und ließ dem Assamstadter Torwart keine Chance. Eine durchaus verdiente Führung für die Gäste nach einer überlegenen Anfangsphase. Danach wacht der TSV ein wenig auf und nutzte der TSV Unachtsamkeiten der Gommersdorfer Defensivreihe. Die Jagsttäler etwas nachlässig in dieser Phase. Dann kam der VfR aber mal wieder über die rechte Seite mit Fabian Geißler nach vorne der den Ball in die Mitte auf Noah Heim brachte der eiskalt zum 2:0 verwandeln konnte. Kurz darauf gab es eine weitere Möglichkeit von Luis Pfeiffer der allerdings am TSV Keeper scheiterte. Der VfR fing sich wieder und stand auch defensiv wieder stabiler was es dem TSV schwerer machte zwingend nach vorne zu kommen. Mit der 2:0 Führung für die Gäste ging es in die Pause. Nach der Pause verflachte die Partie etwas. Der VfR verteidigte ohne wirklich nach vorne gefährlich werden zu wollen. Die Assamstadter kamen vereinzelt in die Hälfte der gommersdorfer konnten aber nicht gefährlich werden. Nach einem Freistoß aus dem halbfeld der in den Gommersdorfer Strafraum geschlagen wurde war die Gommersdorfer Defensive ungeordnet. Dies nutzte Mirco Stauch zum Anschlusstreffer. Kurz darauf kann Frank Ostertag einen abgewehrten Ball der Defensive über Felix Pauels hinweg ins Tor der Jagsttäler befördern. Somit der Ausgleich für die Taubertäler und ein herber Rückschlag für den VfR. Der TSV in dieser Phase mit Rückenwind nach diesem Wirkungstreffer. Den ersten Torschuss hatte Luis Pfeiffer aus der Distanz. Danach hatten wiederum die Gommersdorfer durch Hannes Rudolph die Gelegenheit auf die erneute Führung. Doch er verfehlte das Tor knapp und es blieb beim Unentschieden. Quasi in der letzten Minute die Chance für den VfR durch einen Handelfmeter. Luis Pfeiffer nahm sich den Ball und verwandelte sicher zur Führung für den VfR. Jan Reuther hatte noch einmal die Gelegeheit aus der Distanz aber scheiterte am Assamstadter Torhüter. Die Partie endete mit einem unter dem Strich verdienten Soeg für den VfR. Somit hat man vor dem letzten Spieltag drei Punkte Vorsprung auf die SpVgg Neckarelz, der ebenfalls gewinnen konnte.

TSV Assamstadt: Rupp, Hügel, Kohler, Rupp, Quenzer, Schaller, Pollak, Stauch, Heinz, Siegismund, Ostertag

VfR Gommerdorf: Pauels, Heim, Marekker, Spitznagel, Hespelt, Pöthe, Geissler, Pfeiffer, R. Schmitt, Schmidt, Siegfried

SV Großeicholzheim – VfR Gommersdorf II 4:2

23. Mai: Nach Assamstadt und Großeicholzheim

Sonntag 25.5.2025, 17:00 Uhr: TSV Assamstadt – VfR Gommersdorf

(mh) Gegen Assamstadt zum Aufstieg?

Zum 33. Spieltag der bfv-Landesliga Odenwald geht es für den VfR Gommersdorf quasi zum Nachbarn nach Assamstadt zum TSV. Der VfR Gommersdorf steht derzeit mit drei Punkten Vorsprung auf die SpVgg Neckarelz auf dem ersten Tabellenplatz. Das Heimteam aus dem Taubertal steckt noch mitten im Abstiegskampf auf dem 14. Rang. Dieser bedeutet für den TSV die Relegation. Der direkte Klassenerhalt ist aufgrund eines Abstands vo sechs Punkten auf den TSV Rosenberg quasi nicht mehr erreichbar. Umso wichtiger für den TSV diese Partie erfolgreich zu gestalten, da der Abstand auf Großrinderfeld nur einen und auf Götzingen lediglich zwei Punkte beträgt. In der letzten Partie konnte man einen wichtigen Dreier gegen den TSV Tauberbischofsheim einfahren. Der Gegner dieser Woche, der VfR Gommersdorf, konnte die vergangenen beiden Spiele für sich entscheiden und ist seit nunmehr sieben Partien ungeschlagen. Darüber hinaus stellen die Jagsttäler neben der besten Offensive auch die beste Defensive der Liga. Mit Luis Pfeiffer, der in der laufenden Spielzeit bereits 31 Treffer erzielen konnte, stellen sie den besten Torschützen der Landesliga Odenwald. Auch die eingespielte Gommersdorfer Defensive ist ein Mittel des Erfolges. Lediglich 27 Gegentreffer mussten die Mannen um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geissler hinnehmen. Nun steht man vor dem letzten entscheidenden Schritt am Sonntag in Assamstadt. Das Team wird entschlossen in die Partie gehen, um den Traum der Meisterschaft in der Landesliga Odenwald zu verwirklichen. Mit einem Sieg wäre man quasi durch. Man hat im Vergleich zu den Verfolgern das deutlich bessere Torverhältnis. Die beiden Verfolger spielen parallel zum VfR. Die SpVgg Neckarelz empfängt den TSV Mudau und der FV Mosbach den FC Grünsfeld. Gerade aufgrund der vorliegenden Situation wird die Mannschaft am Sonntag alles daransetzen, als Sieger vom Platz zu gehen. Über zahlreiche Unterstützer freut sich das Team sicher sehr. Gemeinsam kann der nächste Schritt gelingen.

Sonntag 25.5.2025, 15:00 Uhr: SV Großeicholzheim – VfR Gommersdorf II

19. Mai: Deutlicher Sieg und bittere Niederlage

VfR Gommersdorf – SG Auerbach 7:0

(mh) Wichtiger Pflichtsieg im Saisonendspurt

Zum 32. Spieltag der Landesliga Odenwald hatte der VfR Gommersdorf zum Heimspiel den Tabellenletzten SG Auerbach zu Gast. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, aber auch dieses Spiel muss erstmal gewonnen werden. Der Tabellenführer startete mit ganz viel Selbstbewusstsein in das Spiel und hatte sofort die ersten Gelegenheiten. Gegen tiefstehende Auerbacher tat man sich aber schwer im letzten Drittel. Dennoch kam man zu Chancen. In der 18. Spielminute war es dann Rouven Schmidt mit einer schönen Hereingabe, die Luis Pfeiffer schließlich im Tor unterbringen kann. Das war die hochverdiente Führung für die Jagsttäler. Im Anschluss ging es dann schnell und Pfeiffer hat direkt die Gelegenheit für seinen zweiten Treffer, scheiterte allerdings per Kopf nach Hereingabe von Jakob Hespelt am Auerbacher Schlussmann der stark parieren kann. In dieser Phase kam die Hofmann Geissler Elf immer wieder zu Gelegenheiten, konnte aber noch kein Kapital daraus schlagen. In der 24. Spielminute war es dann soweit. Geissler flankte auf Siegfried, der den Ball im Tor unterbringen konnte. Danach verhinderte der Schlussmann der Auerbacher Leon Müller schlimmeres und konnte einige Chancen der Gommersdorfer vereiteln. Dann war in der 30. Minute Jakob Hespelt 20 Meter vor dem Tor allein und schloss ab. Er ließ dem Keeper keine Chance und verwandelte zum verdienten 3:0. Ein schmeichelhaftes Zwischenergebnis für die Auerbacher. Denn Chancen wie beispielsweise von Reuther, der an der Latte scheiterte, fanden nicht den Weg ins gegnerische Tor. Luis Pfeiffer war kurz vor der Pause noch einmal allein im Mittelfeld. Er sah, dass der Keeper etwas weit vor dem Tor stand und überlupfte ihn in der 44. Minute zum 4:0 Halbzeitstand. Er erzielt damit seinen 31. Saisontreffer und zog mit Kevin Throm gleich. Zur Halbzeit eine mehr als verdiente 4:0 Führung gegen teilweise wehrlose Auerbacher. Nach der Pause machte der VfR da weiter wo sie aufgehört hatten. Tim Siegfried konnte mit einem schönen Schuss aus der Distanz das 5:0 in der 58. Spielminute. Das 6:0 dann in der 72. Minute von Rouven Schmidt, der nach einem Foul den Ball noch aufs und ins Tor brachte. Den Schlusspunkt setzte Robin Spitznagel 81. Minute zum 7:0 Endstand. Am Ende ein hochverdientes Ergebnis für den Tabellenführer gegen wehrlose Auerbacher. Man erledigte also seine Pflichtaufgabe und hat es nun am kommenden Wochenende selbst in der Hand den Aufstieg in die Verbandsliga fix zu machen. Bei 3 Punkten Abstand auf die SpVgg Neckarelz und das deutlich bessere Torverhältnis reicht ein Sieg hierfür. Diesen Sieg kann man am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Assamstadt holen.

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim (68. Spitznagel), Marekker, Reuther (46. Rudolph), Hespelt, Pöthe, Geißler (69. Beck), Pfeiffer (77. Haun), Schmitt (46. Walter), Schmidt, Siegfried

SG Auerbach:Müller, Hofmann, Löprich, Yolcu, Haag (80. Heß), Kaufmann, Pfeifer, Reichert, Krämer, Gottelt, Eberle (67. Kollmer)

Schiedrichter: Dominik Wegert, Jonas Throm, Udo Steffan

VfR Gommersdorf II – SpG Krautheim/ Westernhausen 2:3

16. Mai: Den nächsten Schritt machen

Sonntag 18.05.2025 15:00 Uhr: VfR Gommersdorf – SG Auerbach

(mh) Auf in den Saisonendspurt

So langsam geht es in die ganz heiße Phase in der Saison 2024/2025. Und die Situation an der Spitze der Landesliga Odenwald verspricht noch einiges an Spannung für die verbleibenden drei Spieltage. Derzeit führt der VfR Gommersdorf die Liga mit 72 Punkten an, gefolgt von der SpVgg Neckarelz mit 69 und dem FV Mosbach mit 65 Punkten. Auch der Gegner am kommenden Sonntag, die SG Auerbach, hat noch etwas zu verlieren. Derzeit belegen sie mit lediglich 20 Punkten den letzten Tabellenplatz der Landesliga Odenwald. Mit derzeit sieben Punkten Rückstand bei 3 ausstehenden Spielen, steht man vor dem Abstieg. Darum werden sie auch gegen den Tabellenersten alles geben, um die Chance auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Die Bilanz der letzten fünf Spiele spricht nicht für die Gäste. Sie verloren alle fünf Partien, wohingegen das Heimteam drei von fünf gewinnen konnte. Unterschätzen sollten die Jagsttäler die Gäste dennoch nicht. Denn nur wenn man konzentrierte Leistung auf den Platz bringt kann man den nächsten Schritt zum Aufstieg machen. Um dies möglich zu machen, sind die eigenen Stärken wichtig. Mit fast 100 Toren stellt man die mit Abstand beste Offensive der Landesliga Odenwald. Doch auch die Defensive ist Ligaspitze mit lediglich 27 Gegentreffern. Ein Garant für die gute Defensivleistung ist die junge Gommersdorfer Innenverteidigung. Mit Timo Pöthe und Till Marekker steht zwar ein junges aber schon sehr konstantes Duo auf dem Feld. Selten in dieser Spielzeit war einer der beiden verletzt. Auch in der Offensive hat der VfR eine Konstante. Mit Luis Pfeiffer hat man den zweitbesten Torjäger der Landesliga in seinen Reihen. Ob er am Wochenende weitere Treffer für seine Bilanz hinzufügen kann, sehen wir schon am Sonntag. Der VfR freut sich auf zahlreiche Zuschauer, welche das Team bei seinem nächsten Schritt unterstützen. Bis dahin.

Sonntag 18.05.2025 13:00 Uhr: VfR Gommersdorf II – SpG Krautheim/ Westernhausen

12. Mai: 6 Punkte Wochenende

SV Eintracht Nassig – VfR Gommersdorf 1:4

(mh) Deutlicher Sieg vom VfR

Am 31. Spieltag der Landesliga Odenwald ging es für den VfR Gommersdorf zum SV Eintracht Nassig. Der Tabellenführer will nach dem Punktgewinn gegen Grünsfeld nachlegen, um die Konkurrenz aus Mosbach und Neckarelz nicht rankommen zu lassen. Der Gegner aus Nassig stand vor der Partie auf dem 12. Tabellenrang mit 36 Punkten. Mit zehn Punkten Abstand auf den Relegationsplatz ist das Heimteam noch nicht gänzlich gerettet und wird deshalb entschlossen ins Spiel gehen, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mitzunehmen. Bei herrlichem Wetter startete die Partie in Nassig ruhig und ohne große Highlights. Den Gästen machten die Platzverhältnisse ein wenig zu schaffen, die nicht die besten waren. Deshalb tat man sich schwer wirkliche Torchancen herauszuspielen. Top-Torschütze Luis Pfeiffer kam in der 25. dann mal zum Abschluss, doch der Nassiger Schlussmann kann noch abwehren, ehe Rouven Schmidt diesen Abpraller nutzt und zur Führung einschiebt. Kurz darauf kam Pfeiffer dann erneut in eine gute Position. Diese Gelegenheit kann er in der 30. schließlich zu seinem 29. Saisontreffer nutzen. Dann ging es Schlag auf Schlag. Nach einem Eckstoß des VfR kann Till Marekker am höchsten steigen und den Ball in der 35. Minute per Kopf zum 0:3 ins Tor befördern. Mit diesem Zwischenergebnis ging es zum Pausentee. Bis dato eine verdiente Führung für die Jagsttäler. Nachdem man anfangs geduldig bleiben musste konnte man die Chancen die sich mit der Zeit ergaben nutzen und die Partie auf seine Seite bringen. Im zweiten Durchgang wird das Spiel zäher. Keines der beiden Teams ging wirklich ins Risiko weswegen sich nur noch wenige Torchancen ergaben. Schon gegen Ende des Spiels tat sich die Gommersdorfer Abwehrreihe schwer einen Ball zu klären. Diese Unachtsamkeit nutze Nikolai Wilwer und kann den Ball im linken Winkel des Tores von Felix Pauels versenken. Damit fiel der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft in der 78. Minute. Beim VfR fehlte in dieser Phase etwas die Konsequenz, wodurch man die Nassiger wieder ins Spiel brachte. Die Jagsttäler blieben in der Folge defensiv stabil. Kurz vor Ende des Spiels konnte man durch Rouven Schmidt dann noch zum 1:4 treffen. Ein wichtiger Sieg für den VfR im Kampf um den Aufstieg in der Landesliga Odenwald. Die Konkurrenz aus Neckarelz konnte 2:1 gegen den FC Grünsfeld gewinnen. Dadurch blieb es dort beim 3 Punkte Vorsprung. Den FC hingegen distanzierte die Hofmann Geissler Elf auf nunmehr sieben Punkte. Der FV Mosbach konnte nur einen Zähler gegen den SV Königshofen holen. Auch hier machte man also 2 Punkte gut, Nun gilt es in der kommenden Woche gegen die SG Auerbach dranzubleiben und die nächsten drei Punkte einzufahren, um die Konkurrenz auf Abstand zu halten.

SV Eintracht Nassig: Tabler, Ochs (74. Iancu), Budde (46. Rohde), Schuhmacher, Stobbies (46. Emrich), Baumann, Szabo, Gerlich, Dworschak (70. Wilwer), Vollhardt, Aust (74. Freundschig)

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim, Marekker (77. Reuther), Spitznagel (57. Rudolph), Hespelt (59. Walter), Pöthe, Geißler, Pfeiffer (77. Beck), R. Schmitt, Schmidt (93. S. Schmitt), Siegfried

Schiedsrichter: Nicolas Heuss, Joshua Knapp, Lars Zielinski

TTSC Buchen – VfR Gommersdorf II 2:3

Am 27. Spieltag der Kreisliga Buchen gastierte die Zweite Mansnchaft des VfR Gommersdorf bei dem TTSC Buchen. Die Ausrichtung war klar vorgegeben. Mit einem Unenschieden oder einem Sieg könnte man den Klassenerhalt frühzeitig einschnüren. Doch die Gastgeber aus Buchen kamen besser in die Partie und so konnte die erste Chance des TTSC direkt genutzt werden. Nach Unachtsamkeiten und Zuspielfehler in den VfR-Abwehrreihen schaltete Emre Kaya am schnellsten und vollstreckte zur 1:0 Führung. Die direkte Antwort gab Gommersdorf durch eine Doppelchance. Nach Eckball von Jason Wozniczka landete der Kopfballversuch leider nur am Außenpfosten. Keine Minute später bediente Fabian Grau den freistehenden Luca Schaffhauser, doch seine Direktabnahme landete an der Querlatte. Danach verflachte die Partie ein wenig und beide Mannschaften konnte nicht wirklich zwingendes herausspielen. In der 37. Spielminute brachte wieder ein ruhender Ball Gefahr. Den scharf getretenen Eckball von Jason Wozniczka konnte Fabian Stöcklein mit seinem Kopf zum 1:1 Ausgleich über die Linie bringen. Mit diesem Ergebnis ging es schließlich auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit kam der TTSC Buchen besser in die Partie. Nach langem Ball auf TTSC-Stürmer Kassimou Abdou Djelilou konnte dieser nur noch durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Emre Kaya zur 2:1 Führung. Nach diesem erneuten Gegentreffer versuchte Gommersdorf wieder vermehrt Stabilität in die Begegnung zu bekommen. Doch immer wieder verhinderten leichtsinnige Fehler eine bessere Chancenauswertung. Mitte der zweiten Halbzeit spielte sich Jason Wozniczka auf der Außenbahn durch und brachte die Flanke auf Luca Schaffhauser. Dieser konnte mit seinem platzierten Kopfball den TTSC-Torwart überwinden und zur verdienten 2:2 Führung treffen. Keine fünf Minuten später drehte der VfR Gommersdorf die Partie. Wieder war es Luca Schaffhauser, der nach Zuspiel von Gian Favio Karl seinen zweiten Treffer an diesem Tag zur 2:3 Führung erzielen konnte. Im Anschluss verteidigte der VfR das Ergebnis und ließ nichts mehr anbrennen. Durch diesen enorm wichtigen Sieg konnte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Koch und Co-Trainer Julian Reuther bei noch drei ausstehenden Spielen der restlichen Saison den Klassenerhalt vorzeitig sichern. Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Nachbarschaftsduell gegen die SpG Krautheim/Westernhausen. Anstoß ist bereits um 13:00 Uhr auf der Gommersdorfer Sportanlage.

VfR Gommersdorf II: Schmelz, Stöcklein (90. Beck), Holz, Härter (65. Amon), Wolpert (77. Mütsch), Wozniczka, Karl, Sterbenk, Reuther, Schaffhauser (84. Dürscherl), Grau

Schiedsrichter: Jochen Schneider, Tom Kieslich, Sven Bohn

10. Mai: Buchen und Nassig

Sonntag 11.05.2025 15:00 Uhr: SV Eintracht Nassig – VfR Gommersdorf

(mh) VfR will den nächsten Schritt machen

Am 31. Spieltag der Landesliga Odenwald reist der VfR Gommersdorf zum SV Eintracht Nassig. Die Jagsttäler spielten in ihrem Nachholspiel am vergangenen Mittwoch 2:2 Unentschieden und konnten ihren Vorsprung auf die Verfolger, Grünsfeld ausgenommen, um einen Punkt auf nun 2 bzw. 3 vergrößern. Nun muss und will man gegen Nassig nachlegen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Der Gegner steht derzeit auf dem 12. Tabellenrang mit einem Abstand von zehn Punkten auf den Relegationsplatz auf dem derzeit der TSV Götzingen steht. Demnach werden sie mit dem Abstieg nicht mehr wirklich viel zu tun haben. Dennoch werden sie sich gegen den VfR nicht kampflos geschlagen geben. Deshalb muss die Hofmann Geissler Elf an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen, um am Sonntag als Sieger vom Platz zu gehen. Entscheidend wird wieder sein, dass man aus einer stabilen Defensive nach vorne agiert. Auch die Offensive zeigt sich derzeit in Torlaune, vor allem Luis Pfeiffer ist gut in Form. Durch seine beiden Treffer gegen Grünsfeld ist er mit Kevin Throm und 28 Treffern bester Torjäger der Landesliga Odenwald. Wenn er diese Leistung bestätigt kann er seine Bilanz weiter ausbauen. Die Heimmannschaft ist aber momentan auch gut in Form. Aus den letzten 5 Partien konnte man 3 für sich entscheiden und ein Unentschieden erzielen. Nur in einem Spiel musste man sich gegen den TSV Tauberbischofsheim geschlagen geben. Das Torverhältnis der Nassiger ist ausgeglichen und damit eines der besten in dieser Tabellenregion. Gegen die Jagsttäler werden sie versuchen diese Bilanz nicht zu verschlechtern und den Favoriten etwas zu ärgern. Deshalb gilt es für das Team von Manuel Hofmann konzentriert in die Begegnung zu gehen, um den nächsten Erfolg einzufahren. Ein Sieg wäre auch wichtig, da sich der FC Grünsfeld und die SpVgg Neckarelz selbst die Punkte klauen. Zumindest von einem der beidem Teams kann man sich mit einem Erfolg distanzieren. Am Sonntag zeigt sich dann wer schlussendlich als Sieger vom Feld geht.

Sonntag 11.05.2025 15:00 Uhr: TTSC Buchen – VfR Gommersdorf II

08. Mai: Kein Sieger im Nachholspiel

FC Grünsfeld – VfR Gommersdorf 2:2

(mh) Punkteteilung am Mittwochabend

Zum Nachholspiel der Landesliga Odenwald muss der VfR Gommersdorf am Mittwochabend nach Grünsfeld reisen. Der Tabellenführer hat kein leichtes Spiel vor der Brust, da mit Grünsfeld einer der Verfolger auf sie wartet. Die Gommersdorfer kamen anfangs besser in die Partie und kamen nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zur ersten Gelegenheit der Partie. Luis Pfeiffers Abschluss konnte allerdings von der Grünsfelder Defensive entschärft werden. Das Spiel war in der Folge ausgeglichen, da auch der FC Grünsfeld besser in die Partie kam. Vor allem durch Standards war die Heimmanschaft immer wieder gefährlich ohne wirklich zwingend vors Tor von Felix Pauels zu kommen. Dann aber in der 25. Spielminute ein guter Abschluss der Grünsfelder der von der Gommersdorfer Hintermannschaft geblockt werden konnte. Den Abpraller konnte allerdings Scherer zur Führung für die Taubertäler nutzen. Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung für den FC, da die Gäste nach der guten Anfangsphase etwas nachließen. Kurz darauf gab es wieder eine gute Freist0ßmöglichkeit für die Grünsfelder in der Nähe des Sechszehners. Dieser ging nur knapp über den Kasten des VfR. Auch die Gommersdorfer kamen zu Chancen wie beispielsweise Jakob Hespelt der außen durchbrechen kann, aber vom Strafraumeck verzieht. Danach machte der VfR weiter Druck und attackierte den Ballbesitz der Grünsfelder. Infolgedessen spielte der FC einen Fehlpass hinter die eigene Abwehrkette den Luis Pfeiffer erlaufen kann. Er umkurvte den herauseilenden Schlussmann Talic und schiebt in der 41. Spielminute zum 1:1 Ausgleich ein. Unter dem Strich ein eher schmeichelhaftes Zwischenergebnis für den VfR zur Pause, da Grünsfeld insgesamt mehr vom Spiel hatte. Die Jagsttäler kamen gut aus der Pause und hatten wieder mehr Ballbesitz. Aus dem Halbfeld zog Luis Pfeiffer dann einfach mal ab. Er traf den Ball nicht richtig, aber der Schlussmann der Grünsfelder kann den Ball nicht sichern und er rutscht ihm durch die Finger zum 1:2 für die Gäste. Danach hatte Kapitän Tim Siegfried noch eine gute Gelegenheit die Führung der Hofmann/ Geissler Elf auszubauen. Er scheiterte jedoch an Talic, der den FC im Spiel hielt. Auch Hannes Rudolph konnte den Schlussmann des FC nicht überwinden. Der FC Grünsfeld gab sich nicht auf und bekam einen Freistoß im Halbfeld der Hälfte der Gäste. Dieser wird Richtung Tor gezogen und konnte von keinem der Abwehrspieler entscheidend geklärt werden. Schließlich konnte Simon Ehrmann abstauben und zum 2:2 Unentschieden ausgleichen. In der Schlussphase der Partie versuchten die Gommersdorfer noch einmal alles um den Sieg noch zu erringen. So war es der eingewechselte Luca Walter der auf rechts auf den ebenfalls eingewechselten Rouven Schmidt flanken konnte. Dieser traf nur den Pfosten und es blieb bis zum Schlusspfiff beim am Ende leistungsgerechten 2:2 Unentschieden. Der VfR bleibt damit Tabellenführer und kann den Vorsprung auf die Verfolger, Grünsfeld ausgenommen, um einen Punkt ausbauern. Der FC bleibt weiter im Rennen um den Aufstieg. Am kommenden Wochenende geht es für den VfR nach Nassig wo man den nächsten Schritt Richtung Aufstieg machen will. Die Grünsfelder müssen beim nächsten Spitzenteam vorspielen. Für sie geht es gegen die SpVgg Neckarelz. Ein schweres Spiel in dem der FC weiter an der Spitze dranbleiben will.

FC Grünsfeld: Talic, Dürr, Konrad, Wagner, Schreck-Zöller (65. Dürr), B. Scherer (79. S. Scherer), Albert, Engert (84. Häusler), Kemmer, Gerberich, Ehmann

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim, Marekker, Spitznagel, Rudolph (84. Walter), Hespelt, Pöthe, Geißler, Pfeiffer, R. Schmitt, Siegfried (77. Schmidt)

Schiedsrichter: Dominik Vogel, Gerd Wolf, Anton Venske