28. Juli: Erfolg in Pokalrunde 2

Spielbericht bfv-rothaus-Verbandspokal Runde 2

FV Lauda – VfR Gommersdorf 1:6

In der zweiten Runde des Verbandspokals bekam es der Verbandsligist VfR Gommersdorf mit dem Ligakonkurrenten der vergangenen Spielzeit, dem FV Lauda, zu tun. Gommersdorf kam in der Partie gegen den alten Rivalen aus Lauda nach kurzem anfänglichen Abtasten gut ins Spiel und konnte mit sicherem Aufbauspiel die beiden schnellen Aussenstürmer wiederholt in Szene setzen. Nach einer guten Viertelstunde kam Elivelton Camicia erstmals im Strafraum der Heimelf zum Abschluss, hob den Ball aber über das Tor. In der 24. Minute nutzte Gommersdorf seine spielerische Überlegenheit nach einem Angriff über die rechte Seite durch Kopfball von Yannick Eitelwein zur verdienten Führung aus. In der 35. Minute erhöhte Simon Leis per Kopf nach Eckball auf 0:2. Während Lauda in der 1. Halbzeit zu keiner Torchance kam, hatte Gommersdorf vor der Pause noch 3 Hundertprozentige, welche aber nicht genutzt wurden. Dementsprechend ging es mit diesem verdienten Zwischenstand in die Pause. Nach der Pause kam Lauda nach Eckball und einer unübersichtlichen Situation im Strafraum der Jagsttäler zum Anschlusstreffer. Unmittelbar danach erspielte sich Gommersdorf weitere sehr gute Torchancen im Minutentakt und Jakob Hespelt traf in der 59. Minute mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 3. Treffer für die Gäste. In der 71. Minute brach Rouven Scmidt im Zentrum durch und konnte nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werde. Den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän zum 1:4. Dennis Vollmer und Yannick Eitelwein machten in der Schlussphase das halbe Dutzend voll. Insgesamt überzeugten die Jagsttäler durch eine konzentrierte Leistung und erspielten sich gegen an diesem Tag chancenlos Laudaer ein gutes Dutzend Torchancen,  weshalb der Sieg auch in dieser Höhe vollkommen verdient war. Der VfR Gommersdorf zieht dementsprechend in die nächste Runde des Verbandspokals ein.

FV Lauda: Schmidt (46. Fritzenschaft), Leverow, Fell, Jurjevic (73. Fischer), Czeczatka, Seidenspinner (66. Hussein), Ilic (61. Fell), Schädle, Streit, Würkner (79. Kalicki, Coskun

VfR Gommersdorf: Krappel, Marekker, Spitznagel, Hespelt (83. Walter), Camicia (61. Vollmer), Geißler, Leis (69. Siegfried), Eitelwein, Schmitt (73. Beck), Schmidt, Stadtmüller

Schiedsrichter: Dominik Genthner, Wargeh Jadir Bekir, Anton

04. Juli: VfR Fußballtage

Die diesjährigen VfR Fußballtage stehen vor der Tür. Vom 18. bis zum 20. Juli steht der Fußball in Gommersdorf ein Wochenende im Rampenlicht. 3 Tage lang heißt es Fußball satt. Ob jung oder alt: Es ist für jeden etwas dabei. Die Highlights sind das traditionelle Firmenturnier am Freitagabend, gefolgt von der Rocknacht mit Musik von Michel & Friends. Am Samstag folgt ein weiteres Highlight. Die Stuttgarter Kickers treten in einem Testspiel der Sommervorbereitung gegen den Aufsteiger in die dritte Liga, die TSG 1899 Hoffenheim II an. Mit dabei ist auch der Neuzugang und Influencer Nader Jindaoui. Am Sonntag stehen wie immer Jugendturniere auf dem Plan. Den Abschluss bildet das Pokalspiel des VfR Gommersdorf gegen den VfK Diedesheim, um Ex-VfR Trainer Peter Hogen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Lasst uns gemeinsam den Fußball feiern und den Sommer genießen.

Ausschank am Freitag und Samstag bis zwei Uhr.

04. Juli: Highlights der Fußballtage

Auch dieses Jahr gibt es an den VfR-Fußballtagen wieder ein buntes Programm.
Am Freitag gibt es nach dem traditionellen Firmenturnier eine Rocknacht mit Michel&Friends.


Der Samstag wird abgeschlossen durch ein absolutes Highlightspiel. Der Regionalligist SV Stuttgarter Kickers bekommt es mit dem Aufsteiger in Liga 3 der Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim zu tun.
Mit dabei: Der Neuzugang der TSG Star-Influencer Nader Jindaoui


Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer bei den diesjährigen Fußballtagen.

23. Juni: Wimpelübergabe der A-Jugend

Unsere A-Jugend krönt eine starke Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 17 Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen aus 19 Spielen dominierte das Team die Liga. Auch im Pokalwettbewerb zeigte die Mannschaft ihr Können, unter anderem mit einem 4:0 Sieg gegen Union Heilbronn. Im Halbfinale musste man sich schließlich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Danke an alle Spieler und Betreuer für ihren EInsatz.

10. Juni: VfR auf Schulung

Der VfR Gommersdorf bildet sich weiter und hat die Schulung von Lars Stindl und Daniel Stredak besucht. Dort ging es um die Trainingsphilosophie Deutschland. Für die Trainer des VfR Gommersdorf eine gute Möglichkeit neue Eindrücke mitzunehmen.

02. Juli: Wir sind MEISTER

VfR Gommersdorf – TSV Tauberbischofsheim 7:0

(mh) Meisterschaft, Torschützenkönig und Comeback

Zum 34. und letzten Spieltag der Landesliga Odenwald empfing der VfR Gommersdorf den TSV Tauberbischofsheim. Die Ziele der Jagsttäler waren offensichtlich. Zum einen wollte man keine Zweifel am Aufstieg aufkommen lassen, zum Anderen sollte Luis Pfeiffer die Torjägerkanone ermöglicht werden. Das Spiel startete dann relativ ruhig mit einer um Spielkontrolle bemühten Heimmannschaft. Doch schon in der 22. Spielminute gab es nach einem Foul im Strafraum der Tauberbischofsheim einen Elfmeter für die Hofmann Geißler Elf. Diesen nahm sich, in Anbetracht des großen Ziels, Luis Pfeiffer. Er verwandelte sicher und ließ dem Torhüter der Gäste keine Chance. Somit die verdiente Führung für den VfR und nur noch zwei Tore von Pfeiffer auf den bis dato Führenden der Torjägerliste Kevin Throm. Das Team machte genau dort weiter. Rouven Schmitt ist in der 25. Minute auf außen durch und legte auf Pfeiffer quer, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Damit betrug der Abstand auf Throm nur noch einen Treffer. Dieser folgte dann in der 35. Minute. Nach einer Hereingabe kann Luis Pfeiffer den Ball schön runternehmen und per Dropkick im Tor unterbringen. Der Torhüter des TSV ohne Chance. Doch es kam noch besser. In der 40. bekam erneut Luis Pfeiffer den Ball und ließ dem Keeper erneut keine Chance. Damit das 4:0 und die Führung in der Torjägerliste. Mit dem Zwischenstand von 4:0 ging es dann in die Pause. Nach der Pause wechselte der VfR dann und Luis Pfeiffer holte sich den verdienten Applaus der Zuschauer. Für ihn kam Dennis Vollmer ins Spiel. An der Torlaune des VfR änderte der Wechsel recht wenig. Erneut war es Jakob Hespelt der auf linksaußen in der 54. Spielminute zum Solo ansetzte. Er ließ den Verteidigern keine Chance und legte von der Grundlinie in die Mitte wo der eingewechselte Vollmer zum hochverdienten 5:0 netzen kann. Das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Erneut war es Dennis Vollmer der trifft. Gegen Ende des Spiels dann noch ein schöner Moment. Es ist das Comeback von Eliwelton Camicia, der nach Kreuzbandriss und langer Pause zu seinem ersten Saisoneinsatz kommt. Auch hier eine schöne Geschichte. Er umkurvte in der 81 Minute den Schlussmann der Gäste und schob zum 7:0 ein. Schön dass du wieder da bist Eli. Mit einem hochverdienten 7:0 endete das Spiel. Die Jagsttäler steigen damit in die Verbandsliga Baden auf. Ein rundum gelungener Abschluss der Saison 2024/2025. Wir sehen uns im nächsten Jahr in der Verbandsliga.

VfR Gommersdorf: Haun, Marekker, Spitznagel, Reuther, Hespelt, Walter, Beck, Pfeiffer (46. Vollmer), Schmidt, S. Schmitt (), Siegfried

TSV Tauberbischofsheim: Külsheimer, Rudolf, Scheuerl, Schmidt, Schwenkert, Väth, Kozielski, Seethaler, Dirnberger, Schmidt, Morawietz

Schiedsrichter: Selina Menzel, Fabian Menzel, Florian Traut

VfR Gommersdorf II – SpG Erftal 0:1

30. Mai: Letzter Spieltag der Saison

Sonntag 01.06.2025, 17:00 Uhr: VfR Gommersdorf – TSV Tauberbischofsheim

Zum 34. und damit letzten Spieltag der bfv-Landesliga Odenwald gastiert der TSV Tauberbischofsheim beim Tabellenführer VfR Gommersdorf. Die Gäste stehen im Moment auf dem siebten Tabellenplatz. Die vergangenen Partien der Taubertäler waren wechselhaft, jedoch konnte man jüngst gegen die TuS Großrinderfeld klar gewinnen. Das Heimteam steht mit 3 Punkten Vorsprung und insgesamt 25 Toren mehr als der Verfolger, die SpVgg Neckarelz, auf dem ersten Tabellenrang und damit kurz vor der Vollendung des Ziels. Dem Aufstieg in die Verbandsliga Baden. Ein Garant für den Erfolg ist die starke Offensive der Jagsttäler. Mit Luis Pfeiffer stellt man den besten Angreifer der Liga. Bis dato konnte er 32 Treffer erzielen und steht somit gemeinsam mit Kevin Throm an der Spitze der Torjägerliste. Doch auch Teamkollege Rouven Schmidt war in dieser Saison sehr erfolgreich. Er konnte 20 Treffer erzielen. Generell hat das Team um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geissler das beste Torverhältnis der Liga. Jüngst konnte man im Spiel gegen die SG Auerbach die 100-Tore Marke durchbrechen. Ein weiterer Garant für den Erfolg ist die Defensive des VfR. Mit der eingespielten Viererkette musste man lediglich 29 Gegentreffer hinnehmen. Die Gäste stehen komfortabel auf dem siebten Rang im gesicherten Mittelfeld. Dennoch wird es kein einfaches Spiel für das Heimteam. Denn die Gäste aus dem Taubertal werden mit dem Ziel einen Sieg einzufahren antreten. Und auch wenn der VfR so gut wie Meister ist werden sie alles daran setzen das Spiel erfolgreich zu gestalten. Ein positiver Abschluss der Saison würde das Ergebnis noch einmal abrunden. An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön für den Support der Fans in dieser Saison. Durch die Unterstützung konnte das Team immer wieder gute Leistungen auf den Platz bringen. Am Sonntag gilt es ein letztes mal für diese Saison alles zu geben und das Ziel des Aufstiegs zu erreichen. Bis dahin.

Sonntag 01.06.2025, 15:00 Uhr: VfR Gommersdorf II – SpG Erftal

Hier direkt das aktuelle Stadionheft ansehen oder den QR-Code scannen: