22. September: Licht und Schatten

VfR Gommersdorf – SV Waldhof Mannheim II 0:3

(mh) Gommersdorf scheitert an sich selbst

Am siebten Spieltag der Verbandsliga Baden empfing der VfR Gommersdorf die Zweitvertretung des SV Waldhof Mannheim. Die Heimmannschaft begann die Partie wie auch in den vergangenen Partien mit Selbstvertrauen und eigenem Ballbesitz ins Spiel. Die Versuche der Gäste konnten allesamt verteidigt werden. Auch die Heimmannschaft setzte eigene Akzente im Spiel nach vorne ohne wirklich gefährlich vors Tor der Gäste zu kommen. Nach einem Fehler in der Abwehr Reihe des VfR kamen die Gäste über außen in Ballbesitz und konnten den Ball in den Rückraum bringen. Dort stand Samuel Wetter und konnte das 0:1 für die Gäste erzielen. Mit diesem Zwischenergebnis ging es dann auch in die Pause. Nach der Halbzeit ging es bis zur 70. Minute. Nach einem Eckball von Tim Siegfried hab es Gestochere im Strafraum des SV aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor der Waldhöfer. Anschließend spielte Tim Siegfried einen langen Ball auf Jakob Hespelt, der im Strafraum der Gäste und war nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter konnte Rouven Schmidt nicht verwandeln und setzte den Ball an den Pfosten. Er verpasste die Chance zum verdienten Ausgleich. Anschließend hatten die Gäste einen Freistoß im Halbfeld des VfR. Diesen brachten sie in den Strafraum wo Dean Wright den Ball zum 0:2 vollenden konnte. Danach kam es erneut, im Anschluss an einen langen Ball des VfR erneut zu einem Foul im Strafraum der Gäste. Dem zweiten Elfmeter nahm sich Kapitän Tim Siegfried an. Er scheiterte aber abermals am Torhüter der Gäste. Zum Ende der Partie hatten die Waldhöfer dann noch einmal eine Flanke von links, welche Sentürk zum 0:3 vollenden konnte. Eine höhere Niederlage verhinderte nur eine Abseitsstellung der Gäste. Für die Jagsttäler ist dieses Ergebnis nicht zufriedenstellend. Nach einer erneut guten Leistung steht man weiterhin ohne Punkte da. Nun gilt es in der nächsten Partie gegen den TSV 05 Reichenbach die ersten Punkte der Saison 2025/2026 zu holen.

VfR Gommersdorf: Haun, Heim, Marekker, Hespelt (89. Beck), Camicia (32. Eitelwein (89. Vollmer)), Pöthe, Geißler (89. Walter), Leis (89. Spitznagel), Schmidt, Siegfried, Stadtmüller

SV Waldhof Mannheim II:  Niemann, Hechler, Orr, Zeqiraj (87. Suh), Kryeziu, Sentürk, Träger, Wetter (63. Wright), Civizci (87. Berisha), Prang (70. Sefer), Albayrak (63. Rohr)

Schiedsrichter: Sami Maliha, Yann Kulick, Elias Beck

Tore: 0:1 Samuel Wetter (41.), 0:2 Dean Wright (74.), 0:3 Mikael Erdem Sentürk (86.)

Weitere Bild können über Bilder eingesehen werden.

VfR Gommersdorf II – TTSC Buchen 5:0

Am 7. Spieltag empfing die Mannschaft von Trainer Stefan Koch und Co-Trainer Julian Reuther die Gäste des TTSC Buchen auf der Gommersdorfer Sportanlage. Die Ausgangssituation war klar. Beide Mannschaften trennten vor der Begegnung lediglich ein Punkt. Der VfR wollte unbedingt die drei Punkte zuhause behalten und in der Tabelle einige Plätze gut machen. So ging die Heimelf auch in die Partie. Sofort merkte man, dass Gommersdorf die klar spielbestimmende Mannschaft war und deutlich mehr Aktionen herausspielen konnte. Mit der ersten Aktion im Spiel gelang in der 6. Spielminute bereits die frühe Führung. Nach einem langen Ball von Fabian Grau entlief Co-Trainer Julian Reuther der gesamten TTSC-Abwehr und vollstreckte clever zum 1:0 für den VfR. Keine drei Minuten später konnte Alexander Beck direkt nachlegen. Hier eroberte er selbst den Ball im Mittelfeld und kämpfte sich bis in den Strafraum. Dort schaute er den Torwart aus und traf zur verdienten 2:0 Führung. Die Gäste waren etwas überrumpelt und hatten keine wirklichen Spielideen. Ständig störte der VfR den Spielaufbau des TTSC. Nach etwa 25. Spielminuten hatte dann Julian Reuther erneut eine gute Möglichkeit, doch hier war der Ball von Jason Wozniczka etwas zu lang und Torwart Tobias Radefahrt konnte den Versuch ablaufen. Es dauerte bis kurz vor der Halbzeit, bis Gommersdorf seine Chancen nochmals konsequent genug nutzen konnte. Wieder war der agile Alexander Beck an der Aktion beteiligt. Nach Kopfballverlängerung im Strafraum von Robin Jäger kam Alexander Beck zuerst an den Ball und brachte diesen zum 3:0 Zwischenstand über die Torlinie. Die gefährlichste Aktion auf Seiten der Gäste hatte Metin Cosgun nach Freistoß, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Nach der Halbzeitpause zeigte sich dasselbe Bild wie im ersten Durchgang. Gommersdorf hatte das Spiel über die komplette Spielzeit unter Kontrolle und ließ keine gefährlichen Aktionen der Gäste aus Buchen zu. Kurz vor seiner Auswechslung legte Alexander Beck einen Ball auf Robin Jäger, welcher zur zwischenzeitlichen 4:0 Führung traf. Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte erneut Robin Jäger, nach schönem Zuspiel von dem eingewechselten Nils Fischer durch die Schnittstelle der Abwehrreihen. Letztendlich ein völlig verdienter Sieg für die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf. Bereits am kommenden Freitag gastiert die Koch-Reuther-Truppe beim Spitzenreiter aus Osterburken. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.

VfR Gommersdorf II: S.Beck, Stöcklein, A.Beck (62. Hirn), F.Beck (74. Dürscherl), Jäger (83. Hesslinger), Vollmer 46. Fischer), Olkus, Wozniczka, Reuther, Mütsch, Grau

Schiedsrichter: Pascal Häfner, Tobias Häfner, Robin Dirk Werner