GU-Türk. SV Pforzheim – VfR Gommersdorf 6:1
(mh) Erneuter Rückschlag gegen starke Pforzheimer
Der VfR Gommersdorf war am vergangenen Samstag zu Gast beim GU-Türk. SV Pforzheim. Die Pforzheimer stehen nach fünf Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz, während die Gäste aus dem Jagsttal noch ohne Punkte auf dem letzten Rang stehen.
Die Gäste aus Gommersdorf kamen zu Beginn des Spieles zu 2 Torabschlüssen durch Elivelton Camicia, zunächst aus halbrechter Position, welcher vom Keeper der Heimelf entschärft werden konnte und anschließend nach präziser Flanke von links durch Yannick Eitelwein per Kopf, der Kopfball verfehlte das Tor jedoch knapp.
Gommersdorf spielte gut mit, der ein oder andere Angriff über die Außenbahnen fand jedoch im Sturmzentrum keinen Abnehmer oder der letzte Pass gelang nicht. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel und anschließendem Freistoß aus 25 m ging die Heimelf mit dem ersten Torschuss in Führung. Nach einer halben Stunde konnte Haun im Tor der Gäste gegen einen durchgebrochenen Stürmer im 1: 1 retten. Kurz vor der Pause nutzte Türk GU Pforzheim einen weiteren Freistoß, welcher noch abgefälscht wurde, zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel nutzte Pforzheim einen weiteren Freistoß von rechts zum 3:0. Unmittelbar danach verkürzte Noah Heim aus 16 m flach in die Ecke zum 1:3. Die Hoffnung der Gäste, noch einmal heranzukommen, währte jedoch nur kurz, denn während Elivelton Camicia aus aussichtsreicher Position über die rechte Seite noch am Keeper der Heimelf scheiterte, nutzten die Gäste eine Flanke vor das Tor der Gommersdorfer zum 4. Treffer. Mit 2 weiteren Treffern durch Ernesto De Santis und Jan Trampus kam Türk GU PFORZHEIM aufgrund der sehr effektiven Ausnutzung der Torchancen zu einem deutlichen Sieg gegen den Aufsteiger aus Gommersdorf. Die Gäste müssen den Blick weiterhin nach vorne richten. Denn nur mit Zusammenhalt im Team kann man sich unten rauskämpfen. Die nächste Gelegenheit bietet sich kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen die Zweitvertretung des SV Waldhof Mannheim.
GU-Türk. SV Pforzheim: Pendinger, Fratea (77. Abromivicius), Plattek (77. Lemos), Calo (68 Altuntas), De Santis (68. Trampus), Dos Santos, Delic (82. Arslanoglu), Bulut, Dobros, Cristescu, Söylemez
VfR Gommersdorf: Haun, Heim, Marekker, Camicia (77. Beck), Pöthe, Geißler (77. Siegfried), Leis, Eitelwein (58. Hespelt), Schmitt, Schmidt (85. Vollmer), Stadtmüller
Schiedsrichter: Marc Heiker, Maximilian Gottmann, Rayk Nerger
Tore: 1:0 Dobros (22.), 2:0 Drobros (45.), 3:0 Fratea (49.), 3:1 Heim (50.), 4:1 De Santis (62.), 5:1 De Santis (67.), 6:1 Trampus (75.)
SpG Altheim/Hettingen – VfR Gommersdorf II Endstand 1-1 (Halbzeit 1-1)
Gommersdorf II holt Auswärtspunkt
Ein ausgeglichenes Duell lieferten sich die SpG Altheim/Hettingen und der VfR Gommersdorf II am Freitagabend. Beide Mannschaften zeigten sich über die gesamte Spielzeit hinweg bemüht, aktiv nach vorne zu spielen und teilten sich am Ende verdient die Punkte mit einem 1:1-Unentschieden.
Die Gastgeber starteten schwungvoll und setzten früh offensive Akzente. Bereits in der 11. Minute kam es nach einer Ecke zum ersten gefährlichen Kopfball. Nur drei Minuten später folgte ein weiterer Kopfballversuch nach einer Flanke – beide Aktionen blieben jedoch ohne Torerfolg. Dann kam der VfR besser ins Spiel und in der 16. Minute versuchte Jäger sein Glück mit einem Torschuss, der jedoch von einem Verteidiger geblockt wurde. Kurz darauf, in der 18. Minute, setzte Jäger erneut ein Ausrufezeichen, als sein Kopfball an die Latte klatschte. Der VfR 2 blieb am Drücker: In der 21. Minute verfehlte Reuther das Tor nur knapp nach einem Zuspiel von Mütsch. Die aus dieser Phase verdiente Führung fiel schließlich in der 24. Minute. Nach einer präzise getretenen Ecke von Stöcklein stieg Sterbenk am höchsten und köpfte zum 1:0 ein.
Doch auch der Gastgeber hatte weiterhin seine Gelegenheiten, die Keeper Steffen Beck und die Gommersdorfer Abwehr verteidigen konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem Gastgeber dann der Ausgleich: Jonathan Färber setzte sich über die linke Seite durch, drang in den Strafraum ein und vollendete in der 44. Minute zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiterhin offen. Beide Teams suchten weiterhin den Weg nach vorne und erspielten sich gute Möglichkeiten. In der 70. Minute hatte Vollmer eine Doppelchance für den VfR, die mit viel Geschick und etwas Glück gerade noch entschärft werden konnte. Der VfR wechselte in der Schlussphase dann noch zweimal: In der 78. Minute kam Florian Beck für Nils Fischer, in der 88. Minute ersetzte Florian Dürscherl den auffälligen und sehr aktiven Dennis Vollmer. Trotz weiterer Offensivbemühungen auf beiden Seiten blieb es beim 1:1.
Das Spiel wurde von einem souveränen Schiedsrichter ruhig geleitet und verlief über die gesamte Spielzeit fair. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, teilten sich die Spielanteile und erspielten sich jeweils vielversprechende Torchancen. Das Remis spiegelt den Spielverlauf gerecht wider.
VfR Gommersdorf II: Steffen Beck, Lukas Olkus, Jonas Sterbenk, Fabian Grau, Pius Mütsch, Fabian Stöcklein, Sebastian Asum, Robin Jäger, Nils Fischer (78. Florian Beck), Dennis Vollmer (88. Florian Dürscherl), Julian Reuther
Schiedsrichter Steffen Knapp
1. Assistent Leon Cogliati
2. Assistent Maximilian Knapp
Zuschauer: 75