28. April: Gemischte Gefühle

TSV Götzingen – VfR Gommersdorf 1:5

(mh) Kantersieg in Eberstadt

Am 29. Spieltag der bfv-Landesliga Odenwald war der VfR Gommersdorf zu Gast in Eberstadt beim TSV Götzingen. Nachdem die Jagsttäler am vergangenen Spieltag die Tabellenführung nach dem Unentschieden gegen den FV Mosbach an die SpVgg Neckarelz abgeben musste, war man gewillt an diesem Spieltag diesen Fauxpas wiedergutzumachen. Der VfR begann spielerisch, wie der VfR es sich vorgenommen hatte. Direkt nach dem Anstoß war Jan Reuther auf außen durch und legt den Ball in den Fünfmeterraum des TSV. Dort steht Luis Pfeiffer und schiebt am kurzen Pfosten locker ein. Direkt danach geht Jakob Hespelt auf der linken Seite entlang und kam zum Abschluss, der nur knapp am Kasten von Morast vorbeirollte. Die Jagsttäler blieben am Drücker und blieben weiterhin gefährlich. Luis Pfeiffer wurde von Ruben Schmitt in Szene gesetzt. Der Top-Torschütze der Jagsttäler der jedoch nur den Innenpfosten traf, wodurch der Ball nicht den Weg ins Tor fand. Nach einem Eckstoß konnte Luis Pfeiffer per Kopf seinen zweiten Treffer erzielen. Somit führte der VfR zu diesem Zeitpunkt verdient. Danach war es erstmal 10 Minuten ruhig, ehe Jakob Hespelt auf links durchbrechen konnte. Vor dem Tor bleibt er eiskalt und verwandelte zur 3:0 Führung für die Gastmannschaft. Vor der Pause war dann noch einmal Rouven frei durch und schob den Ball sicher zur 0;4 Pausenführung ein. Nach der Halbzeit dann wieder Eckball für die Gastmannschaft. Tim Siegried brachte den Ball in die Mitte, wo Timo Pötje den Ball per Kopf zum 0:5 ins Tor befördern konnte. Danach traf der TSV in der 66. Spielminute noch zum 1:5 Anschlusstreffer durch Andreas Beckmann. Nach dem Treffer verpasste die Hofmann Geissler Elf den nächsten Treffer nur knapp. Einmal waren es Timo Pöthe und Silas Schmitt die verpassten. Durch den Sieg springt der VfR wieder an die Tabellenspitze, da die SpVgg Neckarelz zeitgleich 1:5 gegen den TSV Königshofen verlor. Die Jagsttäler gehen also mit einem Punkt Vorsprung aus dem Spieltag hervor. In der nächsten Partie geht es für den VfR gegen den TSV Obewottstadt, der TSV Götzingen muss beim FV Lauda ran.

TSV Götzingen: Morast, Stieber, Brunner, Schiemer, Holderbach, Vasko, Rösch, Felleisen, Häfner, Beckmann, Müller

VfR Gommerdorf: Pauels, Marekker, Spitznagel, Reuther, Hespelt, Pöthe, Pfeiffer, Schmitt, Schmidt, Siegfried

SpG Altheim/Hettingen – VfR Gommersdorf II 4:4

Zum Auswärtsspiel am 25. Spieltag gastierte die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf bei der SpG Altheim/Hettingen. Dort sahen die anwesenden Zuschauer ein wahres Torspektakel. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 4:4. Die Jungs von dem Trainerduo Koch/Reuther kamen von Beginn an schlecht in die Partie. Immer wieder waren die Anfangsminuten gezeichnet von unsauberen Zuspielen und Stellungsfehlern. Die erste gefährliche Aktion hatte dann die Heimelf durch einen Eckball. Dmitrij Götz schaltete am schnellsten und köpfte den Ball zur 1:0 Führung ein. Drei Minuten später nutze Mika Trunk einen Fehlpass in den VfR-Abwehrreihen und vollstreckte zum 2:0. Die erste gefährliche Aktion auf der VfR-Seite kam dann in der 24. Minute. Nach Eckball von Jason Wozniczka hob Kapitän Jonas Sterbenk den Fuß hinein und verkürzte auf 2:1. Danach waren die Gäste besser in der Partie und erspielten sich immer wieder gute Tormöglichkeiten. So lief beispielsweise Dennis Wolpert nach Zuspiel von Michael Lieb alleine auf den SpG-Torwart zu, doch dieser behielt die Überhand und entschärfte den Ball souverän. 10 Minuten vor der Halbzeitpause dann wieder ein Vorstoß von Gommersdorf. Robin Härter setzte sich auf der Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durch und setzte Dennis Wolpert im Strafraum gut in Szene, der nur noch einschieben musste und zum verdienten 2:2 Ausgleich einschob. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit kam der VfR besser aus der Kabine und machte nochmal ordentlich Druck auf das SpG-Tor. Wieder hatte Dennis Wolpert eine sehr gute Torchance, doch auch hier konnte der SpG-Torwart den Versuch zum Eckball entschärfen. In der 70. Spielminute kam der eingewechselte Nils Fischer bis zur Grundlinie durch und flankte in den einlaufenden Robin Härter. Dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und traf zur 2:3 Führung. Fünf Minuten später kam Nils Fischer nach einem langen Steckball in ein Laufduell. Im Strafraum konnte dieser dann nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Routinier Fabian Stöcklein zur 2:4 Führung. Gommersdorf wollte in den Schlussminuten die Führung ausbauen, doch konnte die letzten Aktionen nicht konsequent genug ausspielen. Altheim/Hettingen wurde nun nur noch durch ruhende Bälle gefährlich. So verkürzte Max Weber vier Minuten vor Schluss nach einem Eckball auf 3:4. Und mit der letzten Aktion im Spiel erzielte SpG-Kapitän Dirk Sans nach Freistoß aus dem Halbfeld den 4:4 Ausgleich. Dieser Treffer war gleichbedeutend dann auch der Endstand der Partie. Schlussendlich über die gesamte Partie betrachtet ein sehr ärgerliches Ergebnis für den VfR Gommersdorf, denn bei den Gegentreffern sah man nicht immer gut aus. Außerdem hatte man noch die ein oder andere gute Tormöglichkeit noch weitere Tore zu erzielen. Nun kommt es am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr im Heimspiel gegen die SpG Heidersbach/Bödigheim zum direkten Duell der Tabellennachbarn. Hier möchte der VfR den Abstand zu der SpG erhöhen und diese so auf Distanz halten.

VfR Gommersdorf II: S.Beck, Stöcklein, Holz, F.Beck (20. Fischer), Härter, Wolpert (85. Kaiser), Wozniczka, Lieb (88. Dürscherl), Karl, Sterbenk, Mütsch

Schiedsrichter: Thomas Schätzlein, Quinn Eisenhauer, Günter Scherer