29. September: Ernüchterndes Wochenende für den VfR

TSV 05 Reichenbach – VfR Gommersdorf 4:0

(mh) Blutleerer Auswärtsauftritt in Reichenbach

Am achten Spieltag der Verbandsliga Baden musste das Tabellenschlusslicht aus Gommersdorf nach Reichenbach zum derzeitigen Zwölften. Ein wichtiges Spiel für beide Teams hinsichtlich des weiteren Verlaufs der Saison. Den besseren Start erwischte das Heimteam des TSV. Nach einem langen flachen Ball durch die Abwehrreihe des VfR ist Stamm auf einmal frei vor Krappel, der keine Chance mehr hatte. Lennart Stamm nutzt diese Gelegenheit zum 1:0 für die Heimmannschaft. Ein weiterer früher Rückschlag für das Team um Trainer Manuel Hofmann. Das Heimteam agiert immer wieder mit langen Bällen, mit denen die Gommersdorfer ihre Probleme haben. Nach 16 Minuten gab es nach Foul einen Freistoß in aussichtsreicher Position fürs Heimteam. Diesen setzt Julius Weiß an den Querbalken des Gommersdorfer Kastens. Von dort springt der Ball auf den am Boden liegenden Krappel und von dort unglücklich ins Tor zum 2:0. Dann kommt es noch bitterer für die Jagsttäler. Nach einem Eckball des Heimteams steigt Robin Müller am höchsten und kann in der 23. Minute zum verdienten 3:0 einköpfen. Bezeichnend ist auch, dass die Gäste erst nach 33 Minuten zum ersten Abschluss kamen, der zu einem erfolglosen Eckball führte. Der TSV ist von Anfang an deutlich überlegen und der VfR immer einen Schritt langsamer. Schlimmeres verhinderte Krappel als er das 4:0 im eins gegen eins mit einer guten Parade verhindert. Mit einem hochverdienten 3:0 ging es schließlich in die Pause. Trainer Manuel Hofmann musste in der Halbzeit die richtigen Worte finden, um dieses Spiel noch zu drehen. Nach der Halbzeit hatten die Gäste die erste Gelegenheit durch Stadtmüller der geschickt wurde. Er scheiterte jedoch an Beisser im Tor des TSV. Dann aber wieder der TSV im Vorwärtsgang. Nach einem langen Ball steht erneut Stamm allein vor Krappel und überlupft diesen zum 4:0. In der 76. Minute war es dann erneut Krappel, der einen höheren Rückstand im eins gegen eins verhinderte. Krappel ohnehin einer der wenigen Lichtblicke in einer schlechten Gommersdorfer Mannschaft. Die Jagsttäler verlieren schlussendlich vollkommen verdient mit 4:0. Leider hatte man zu keiner Phase des Spiels das Gefühl, dass der VfR zu Chancen kommen könnte. Das muss sich in den nächsten Spielen ändern, wenn das Ruder noch rumgerissen werden soll und man die Klasse noch halten will.

TSV 05 Reichenbach: Beisser, Müller, Rabsteyn (74. Kremer (85. Klemm)), Musler, Scherer, Schmidt, Stamm (85. Noci), Huditz (66. Schales), Weiß, Steigleder, Esswein (66. Nigliazzo)

VfR Gommersdorf: Krappel, Heim, Marekker, Spitznagel, Schmitt (83. Walter), Pöthe, Beck (20. Geißler), Eitelwein (68. Vollmer), Schmidt (68. Leis), Siegfried, Stadtmüller

Schiedsrichter: Luca Binder, Raphael Axmann, Lukas Hanser

Tore: 1:0 Lennart Stamm (2.), 2:0 Julius Weiß (17.), 3:0 Robin Müller (23.), 4:0 Lennart Stamm (59.)

SV Osterburken – VfR Gommersdorf II 6:0 (3:0)

Bereits am Freitagabend gastierte die Mannschaft von Trainer Stefan Koch und Co-Trainer Julian Reuther zur Eröffnung des 8. Spieltags bei dem Tabellenführer aus Osterburken. Schlussendlich musste man mit einer deutlichen 6:0 Niederlage die Heimreise antreten. Bereits zu Beginn war der SV Osterburken die klar spielbestimmende Mannschaft und hatte über die komplette Spielzeit den deutlich höheren Spielanteil. Gommersdorf hingegen versuchte mit einem kompakten Mittelfeld und Abwehr die Möglichkeiten der Heimelf auf aussichtsreiche Torchancen zu minimieren. Jedoch zeigte Osterburken an diesem Tag zu Recht, dass man an der Tabellenspitze steht. Die erste Tormöglichkeit auf Seiten der Heimelf hatte Marcel Wiedemann direkt in der 6. Spielminute. Hier verfehlte er jedoch knapp das Tor. Im direkten Gegenzug hatte der VfR seine erste Möglichkeit. Hier versuchte es Jason Wozniczka aus der Ferne. Doch auch sein Schuss ging am Tor vorbei. Kurze Zeit später traf dann Marcel Wiedemann zum 1:0 für den SV Osterburken. Im Anschluss daran hatte die Heimelf von Trainer Dominik Reichert zahlreiche gute Möglichkeiten, doch entweder verhinderte VfR-Keeper Steffen Beck die Chance oder die Aktionen wurden nicht in letzter Konsequenz ausgespielt. In der 33. Spielminute nutze Osterburken dann einen missglückten Klärungsversuch der VfR-Abwehrreihen und so erhöhte Björn Zimmermann auf 2:0. Gommersdorf wurde in der Folge durch zwei Eckbälle gefährlich. Hier gelang Fabian Stöcklein und Lukas Olkus an den Ball, doch dieser wollte nicht über die Linie. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Eduard Weismann-Penner auf 3:0 nach einem langen Ball von Yannis Bischoff über die Abwehrreihen. Gommersdorf stellte in der Halbzeitpause etwas um, doch auch hier zeigte sich das gleiche Bild wie in Halbzeit eins. Die Heimelf war den Gästen überlegen. In der 53. Spielminute konnte Eduard Weismann-Penner sein zweites Tor an diesem Tag zum zwischenzeitlichen 4:0 erzielen. Zuerst parierte Steffen Beck einen platzierten Schuss von Björn Zimmermann, doch bei dem Nachschuss schaltete Osterburken am schnellsten und drückte den Ball über die Linie. 10 Minuten später konnte sich Andreas Schiler in die Torschützenliste eintragen. Nach Eckball und Kopfballabwehr des VfR landete der Ball auf dem Fuß von Andreas Schilder und dieser zog von der Strafraumkante ab und erzielte das 5:0. Den Schlusspunkt setzte Konstantin Schiler mit einem direkten Freistoßtor zum 6:0. Im Anschluss passierte auch nicht mehr viel und so blieb es bei der deutlichen Niederlage für die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf. Am kommenden Sonntag empfängt man nun in der Dieter-Gärtner-Arena die SpG Schloßau/Donebach.

VfR Gommersdorf II: S.Beck, Stöcklein (74. Rezbach), Kaiser, Holz (46. Hirn), F.Beck, Jäger (70. Pitz), Olkus, Fischer, Wozniczka (89. Hespelt), Reuther, Mütsch

Schiedsrichter: Justin Schaub, Timo Axmann, Florian Ried