SG HD-Kirchheim – VfR Gommersdorf 3:1
(mh) Wieder keine Punkte für die Jagsttäler
Zum zweiten Spieltag der Verbandsliga Baden ging es für den VfR weit in die Ferne. Genauer gesagt nach Heidelberg zur SG HD-Kirchheim. Die Jagsttäler waren gewillt die Niederlage aus der letzten Woche direkt wieder vergessen zu lassen. Bereits in der Anfangsphase des Spieles konnte die Heimelf aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Flanke von der linken Seite nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Gäste zur frühen Führung verwerten. Gommersdorf tat sich zunächst im Spielaufbau gegen die aggressiv anlaufenden Kirchheimer schwer, kam jedochnach 20 Minuten besser ins Spiel und hatte durch Rouven Schmidt in der 26. Minute über die rechte Seite eine gute Torchance, sein Abachluss konnte jedoch noch im letzten Moment geblockt werden. Den anschließenden Eckball verwerte Jakob Stadtmüller gekonnt per Kopf zum Ausgleich. 10minuten später konnte ein Torabschluss der Kirchheimer nach Fehler im Spielaufbau der Gäste noch zur Ecke geklärt werden. Den anschließenden Kopfball konnte Justin Haun im Tor des VfR Gommersdorf mit einem Reflex entschärfen. Bis zur Pause versuchte Gommersdorf weiter, sich Torgelegenheiten zu erspielen, den flachen Abschluss von Jakob Stadtmüller aus 16 m konnte der Keeper der Heimelf noch um den Pfosten drehen. Mit dem Unentschieden wurden die Seite gewechselt. In der 2. Hälfte hatte die Heimelf mehr Spielanteile, die Gäste waren zunächst lediglich durch eine Flanke von Jakob Stadtmüller nach knapp einer Stunde, welche die Latte noch touchierte, gefährlich. Kirchheim ging nach Eckball in der 75. Minute per Kopf in Führung. Gommersdorf versuchte danach nochmals, heranzukommen, 2 sehr gute Torchancen durch Jan Reuther in der 81. und 84. Minute wurden jedoch nicht genutzt, während Kircheim mit dem 3. Treffer kurz vor Schluss den Heimsieg sicherstellte. Unter dem Strich eine unglückliche Niederlage für die Hofmann Geißler Elf. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre sicherlich ein Punktgewinn möglich gewesen. Nun muss man die kurze Erholung nutzen und die Wunden lecken, ehe es schon am Dienstag weitergeht. Dann heißt der Gegner in der heimischen Dieter Gärtner Arena FV Fortuna Heddesheim. Dort ist das klare Ziel die ersten Punkte einzufahren.
VfR Gommersdorf: Haun, Marekker, Spitznagel, Hespelt, Pöthe, Geißler, Eitelwein (90. Vollmer), Schmitt, Schmidt, Siegfried (83. Leis), Stadtmüller (76. Reuther)
SG HD-Kirchheim: Lichtenberger, Bittler, Rehm, Mikona (67. Aed), Haffa (90. Heinzerling), Celik (90. Kietzmann), Ebert, Hartmann (67. Berete), Zügel, Sprecakovic (86. Fetsch)
Schiedsrichter: Fabio Kutterer, Yann Kulick, Fabian Muschinski
Tore: 1:0 Simon Reiß (5), 1:1 Jakob Stadtmüller (23), 2:1 Max Bittler (76), 3:1 Simon Reiß (87)
SpG Oberwittstadt II / Ballenberg I – VfR Gommersdorf II
(tr) Nach der deftigen Niederlage zum Auftakt in die neue Kreisliga-Saison am vergangenen Wochenende gegen die SpG Götzingen/Eberstadt wollte die Mannschaft von Trainer Stefan Koch und Co-Trainer Julian Reuther einiges gut machen. Zum ersten Auswärtsspiel gastierte man bei dem Aufsteiger der SpG Oberwittstadt II / Ballenberg I. Die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf kam zu Beginn besser in die Partie und hatte mehr Spielanteile. Doch die erste gefährliche Aktion im Spiel hatte die Heimelf durch Christian Schledorn. Dieser versuchte es aus der Distanz. Der Ball gelang an den Querbalken und sprang von der Torlinie wieder aus dem Tor heraus. Das Schiedsrichter-Gespann entschied hier auf Tor. Auf der Gegenseite versuchte es Routinier Fabian Stöcklein mit einem Freistoß, doch der Ball landete knapp neben dem Gehäuse. Die SpG wurde immer wieder über Christian Schledorn gefährlich, welcher in dem Spiel als Dreh- und Angelpunkt agierte und in nahezu alle gefährlichen Situationen von Oberwittstadt/Ballenberg involviert war. Nach einem scharf getretenen Eckball von Fabian Stöcklein gelang es der SpG nicht den Ball aus dem Strafraum zu bekommen und so schaltete Julian Reuther am schnellsten und vollstreckte zum 1:1 Ausgleich. Danach war der VfR wieder besser in der Begegnung. In der 33. Spielminute schickte Alexander Beck Julian Reuther in die Tiefe. Im Laufduell mit SpG-Kapitän Florian Deuser behielt Julian Reuther die Überhand und so konnte er nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden. Daraufhin entschied der Schiedsrichter Oliver Ried folgerichtig auf Notbremse und so erhielt Florian Deuser die Rote Karte. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit spielte der VfR einen Konter überlegen aus und so bediente Alexander Beck erneut Julian Reuther, der zur verdienten 1:2 Führung vollendete. Jedoch war dies noch nicht der Halbzeitstand. In der 44. Spielminute konnte Gommersdorf einen Ball nicht ausreichend klären und so landete der Ball erneut bei Christian Schledorn. Der SpG-Stürmer nahm sich ein Herz und traf mit seinem zweiten Tor an diesem Tag zum 2:2 Ausgleich. Bedingt durch den Platzverweis hatte Gommersdorf in Hälfte zwei mehr Ballbesitz und auch die besseren Möglichkeiten. Jedoch wurden sämtliche Möglichkeiten entweder durch SpG-Torwart Georg Deißler entschärft oder es fehlte im Abschluss und der Ausführung die letzte Konsequenz. Oftmals war man auf Seiten der Gommersdorfer zu ungenau. So blieb es letztendlich bei dem 2:2 Unentschieden. Am kommenden Mittwoch steht direkt eine Englische Woche an. Hier trifft die Koch/Reuther-Truppe im Derby auf die Nachbarn der SpG Krautheim/Westernhausen. Spielbeginn auf der Gommersdorfer Sportanlage ist um 19:00 Uhr.
VfR Gommersdorf II: S. Beck, Stöcklein, Kaiser (22. Retzbach, 84. Hirn), Holz, Beck (80. Dürscherl), Jäger, Fischer (80. Pitz), Gärtner, Reuther, A. Beck, Hespelt (62. Peterhansl)
Schiedsrichter: Oliver Ried, Tobias Häfner, Florian Ried