06. Oktober: Endlich die ersten 3 Punkte

VfR Gommersdorf – FC-Astoria Walldorf II 3:1

(mh) Erlösender Heimsieg gegen Walldorf

Zum neunten Spieltag der Verbandsliga Baden empfing der VfR Gommersdorf die Zweitvertretung des FC-Astoria Walldorf. Bei herbstlichem Wetter waren die Vorzeichen klar. Die Gäste stehen vor der Partie auf dem fünften Tabellenrang und kommen dementsprechend mit Selbstvertrauen nach Gommersdorf. Das Heimteam steht noch gänzlich ohne Punkte da. Dies sollte sich nach dieser Partie ändern. Das Spiel begannen die Mannen um Trainer Manuel Hofmann druckvoll und aggressiv. Bereits in der dritten Minute konnte man sich gut nach vorne spielen. Yannick Eitelwein kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und in den Strafraum eindringen. Von dort zieht er ab und setzt den Ball, unhaltbar für den Gästekeeper in den linken Winkel. Das Tor wirkte wie ein Brustlöser. Dementsprechend bleiben die Hausherren dran und konnten direkt im Anschluss in der fünften Minute nachlegen. Diesmal war es Jakob Stadtmüller der sich mit Yannick Eitelwein durchspielen kann. Eitelwein schließt ab und scheitert noch am Schlussmann der Gäste. Den Nachschuss kann Jakob Stadtmüller dann aber unbedrängt im Tor unterbringen. Im Anschluss konzentrierten sich die Jagsttäler auf die Verteidigung. Stellenweise blieben sie jedoch vorne gefährlich, was der Aggressivität in den Zweikämpfen zuzusprechen ist. Anders als in den vergangenen Partien konnte man sich in diesem Spiel auch für die gute Arbeit belohenen, stellte auch Trainer Manuel Hofmann fest. Die Angriffe der Gäste konnte man in der Defensive bis dato gemeinschaftlich verteidigen. In der 30. Spielminute kamen die Gäste nach einem Ballverlust des VfR in Ballbesitz. Infolgedessen stand Lauritz Fischer auf einmal vor Torhüter Krappel und kann auf 2:1 verkürzen. Kurz vor der Pause wurde es dann noch einmal gefährlich vor dem Tor des Heimteams. Nach einem hohen Ball in den Strafraum kann Krappel den Volleyschuss den Walldorfer Stürmers mit einer Glanzparade noch verhindern. Mit einem verdienten 2:1 für die Hausherren ging es dann in die Pause. Nach der Halbzeit war es dann ausgeglichen. Der Schlussmann der Gommersdorfer, Sebastian Krappel, konnte sich erneut auszeichenen und bestätigte eine sehr gute Leistung. Es blieb vorerst beim 2:1 für die Gommersdorfer ehe Jakob Stadtmüller mit seinem zweiten Treffer in der 57. Spielminute auf 3:1 erhöhte. Anschließend setzte Yannick Eitelwein noch einen Schuss gegen den Pfosten des Tores der Astoria. Die Gäste bäumten sich am Ende noch einmal auf und versuchten alles. Teilweise schnürten sie den VfR regelrecht hinten ein, sodass dieser nur für wenig Entlastung sorgen konnte. Am Ende hielt die Defensive dieser Schlussoffensive jedoch stand und man konnte verdient die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Nun heißt es dranzubleiben und die Leistung nächste Woche beim Konkurrenten DJK/FC Ziegelhausen Peterstal zu bestätigen.

VfR Gommersdorf: Krappel, Heim, Marekker, Pöthe, Geißler, Leis (57. Walter), Eitelwein (67. Vollmer), Schmitt, Schmidt (76. Spitznagel), Siegfried, Stadtmüller (90. Rudolph)

FC-Astoria Walldorf II: Unbekannt, Keller (55. Leoke), Sati (65. Thunert), Bulut, Ludwig, Jautz, Thurnher (29. Soth), Taschetta (23. Baumert), Garner, Jahn, Müller (14. Fischer)

Schiedsrichter: Marvin Tieker, Florian Benjamin Heim, Tobias Müller

Tore: 1:0 Yannick Eitelwein (3.), 2:0 Jakob Stadtmüller (5.), 2:1 Lauritz Fischer (30.), 3:1 Jakob Stadtmüller (57.)

Weitere Bilder wie immer auf der Seite Bilder

VfR Gommersdorf II – SpG Schloßau/Donebach 1:6

Gommersdorf II unterliegt deutlich

Bei windigem, böigem Wetter mit immer wieder einsetzenden Regenschauern empfing der VfR Gommersdorf II die favorisierte SpG Schloßau-Donebach. Die Gäste bestimmten von Beginn das Spielgeschehen, doch es dauerte bis zur 25. Minute, ehe sie nach einem Eckball das 0:1 erzielten. Gommersdorf reagierte direkt: Nach einer Flanke von Grau und einer Ablage von Jäger kam Stöcklein zum Abschluss, verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz darauf zeigte Schmelz im Tor der Gastgeber eine starke Parade, als er einen Schuss aus kurzer Distanz entschärfte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte die SpG auf 0:2.

Nach der Pause kam Gommersdorf mit frischem Elan aus der Kabine. Reuther prüfte den Gästetorwart mit einem satten Schuss, der stark pariert wurde. Direkt im Anschluss setzte sich Reuther nach einem Zuspiel von Jäger dynamisch im Strafraum durch und erzielte den zu diesem Zeitpunkt verdienten Anschlusstreffer zum 1:2. Die Hoffnung währte jedoch nur kurz: Neun Minuten später stellte die SpG mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her. Damit war die Gegenwehr der Gommersdorfer gebrochen, und die Gäste nutzten die sich bietenden Chancen konsequent aus. Mit drei weiteren Treffern stellten sie den Endstand von 1:6 her und unterstrichen damit ihre Favoritenrolle.

VfR Gommersdorf II: Fabian Schmelz, Lukas Olkus, Jonathan Holz, Fabian Grau, Pius Mütsch (79. Marco Hespelt), Fabian Stöcklein, Sebastian Asum (60. Maximilian Beck), Jason Wozniczka (76. Leo Hirn), Robin Jäger, Florian Beck (46. Nils Fischer), Julian Reuther

Schiedsrichter            Ramona Haberkorn

1. Assistent                   Konstantin Boldt

2. Assistent                  Tobias Fischer

Zuschauer: 50