VfR Gommersdorf – TSV Oberwittstadt 4:0
(mh) Jagsttäler lassen keine Zweifel offen
Zum 30. Spieltag der Landesliga Odenwald gastierte der TSV Oberwittstadt beim VfR Gommersdorf. Die Oberwittstädter standen vor der Partie auf dem elften Tabellenplatz mit 37 Zählern. Der VfR Gommersdorf stand auf dem ersten Rang und wollte diesen verteidigen, nachdem man ihn erst seit kurzem wieder innehatte. Darüber hinaus wollte man vor der Nachholpartie am kommenden Mittwoch gegen den FC Grünsfeld vorlegen. Dementsprechend gingen die Jagsttäler auch ins Spiel. Man startete entschlossen und konnte bereits in der Anfangsphase gefährlich vors Tor der Oberwittstadter kommen. Nach einem Eckstoß ging der Ball allerdings noch am Kasten vorbei. Die Oberwittstadter kamen dann auch mal zur Entlastung und hatten eine gute Freistoßsituation. Dieser verfehlte den Kasten von Felix Pauels allerdings und es blieb vorerst beim 0:0 Unentschieden. Nach knapp zehn Minuten sind die Gommersdorfer mit Jan Reuther auf einmal links durch. Dieser legte den Ball in die Mitte auf Luis Pfeiffer, der den Ball aus fünf Metern nicht im Tor unterbringen konnte. Er vergab damit die Riesenchance auf den 1:0 Führungstreffer der Gommersdorfer. Kurz darauf war es erneut Luis Pfeiffer, der von Reuther geschickt wird. Er scheitert aber erneut am Schlussmann des TSV. In der 13. Spielminute war es dann endlich soweit und der VfR konnte die Führung erzielen. Auch Luis Pfeiffer wurde erlöst, nachdem er von Jakob Hespelt in Szene gesetzt wurde. Nach der Hereingabe konnte er den Ball endlich im Kasten des TSV Oberwittstadt unterbringen. Eine verdiente Führung für die Jagsttäler nach einer Viertelstunde. Der VfR blieb in der Folge am Drücker und konnte in der 25. Spielminute das 2:0 erzielen. Nach einer Flanke von Jan Reuther stand Rouven Schmidt goldrichtig und kann den Ball per Kopf ins Tor befördern. Es dauerte danach nicht lange bis die Jagsttäler noch einen draufsetzen konnten. Luis Pfeiffer kam im Mittelfeld an die Kugel und dribbelte an. Aus knapp 25 Metern schloss er entschlossen ab und setzte den Ball in den Winkel des Oberwittstadter Tores. Er ließ damit dem Schlussmann Fabian Kunz keine Chance. Danach passierte nicht mehr viel im ersten Durchgang. Die Gommersdorfer verwalteten die Führung gut und brachten diese in die Halbzeit. Nach der Pause konnte Luca Walter sich in eine gute Position spielen. Von dort kann er das 4:0 für die Heimmannschaft erzielen und somit die Vorentscheidung für das Heimteam herbeiführen. Eine hochverdiente Führung nach einer überlegenen Partie gegen den TSV. Nach dem Treffer wechselten beide Teams noch des Öfteren, was nichts an der Natur der Partie änderte. Der VfR konnte die 4:0 Führung bis zum Ende verteidigen und behielt somit seinen Platz in der Tabelle. Nun kann man den Vorsprung am kommenden Mittwoch gegen den FC Grünsfeld ausbauen und die Verfolger auf 4 Punkte Abstand distanzieren.
VfR Gommersdorf: Pauels, Marekker, Spitznagel, Reuther, Hespelt (55. Rudolph), Walter, Pöthe, Geißler (73. Haun), Pfeiffer (73. Schmitt), Schmidt (63. Heim), Siegfried (73. Beck)
TSV Oberwittstadt: Kunz, Hartmann (46. Baumann), Rolfes, Friedlein (38. Gerner), Götzinger, Schmidt (68. Wagner), Seitz, Fackelmann, Schmitt (75. Blatz), Häffner (75. Götzinger), Münch
Schiedsrichter: Benjamin Heim, Bernd Simon, Luis Vito Bologna
VfR Gommersdorf II – SpG Heidersbach/Bödigheim 7:0
Zum Heimspiel auf der Gommersdorfer Sportanlage empfing die Mannschaft von Trainer Stefan Koch den direkten Tabellennachbarn aus Heidersbach/Bödigheim. Die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf wollte sich an diesem Spieltag unbedingt Luft im Kampf um den Abstieg verschaffen. Und die anwesenden Zuschauer sahen auch eine sehr überzeugende Leistung. Gommersdorf war direkt beim Anpfiff anzumerken, dass man heute unbedingt die drei Punkte behalten wollte. So konnte direkt mit der ersten Torchance das 1:0 erzielt werden. In der 6. Spielminute schickte Routinier Fabian Stöcklein den spielenden Co-Trainer Julian Reuther mit einem langen Ball auf die Reise. Dieser scheiterte jedoch an SpG-Torwart Nico Hogen, doch Dennis Wolpert stand goldrichtig und verwandelte zur Führung für den VfR. Keine zwei Minuten später die nächste Aktion. Robin Härtner setzte sich auf der Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durch und bediente im Strafraum Julian Reuther, der mit seinem Kopfballtreffer das 2:0 markierte. Nach einer Viertelstunde eine ähnliche Aktion wie bereits beim 1:0. Diesmal sah Jason Wozniczka den durchstarteten Julian Reuther, der diesmal gekonnt den Gästetorwart umkurvte und nahezu alleine auf das Tor zulief. Sein Schuss ging jedoch an den Pfosten. Glücklicherweise lief Dennis Wolpert mit und drückte den Ball trocken zur 3:0 Führung über die Linie. Mitte der ersten Halbzeit nahm sich dann Jason Wozniczka einen Freistoß und verwandelte diesen sehenswert zum 4:0 direkt in das gegnerische Gehäuse. Bis dahin hatten die Gäste keine Chancen und waren vermehrt mit verteidigen beschäftigt. Im Anschluss verflachte die Partie ein wenig und der VfR wurde etwas unkonzentriert. Kurz vor der Halbzeitpause wurden zwei weitere Großchancen für den VfR aufgrund vermeintlicher Abseitsstellungen abgepfiffen. Nach der Halbzeitpause spielte Gommersdorf wieder konzentrierter auf und ließ nichts mehr anbrennen. So konnten sogar noch weitere Möglichkeiten auf weitere Tore herausgespielt werden. In der 62. Spielminute legte der kurz zuvor eingewechselte Michael Lieb den Ball zu Kapitän Jonas Sterbenk ab. Dieser behielt den Überblick und schob den Ball zum 5:0 über die Linie. Kurz vor Schluss war es wieder Michael Lieb mit seiner Flanke, der eine weitere Flanke in den Strafraum brachte. Hier konnte Julian Reuther mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 6:0 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Florian Dürscherl mit dem 7:0 Endstand. Letztendlich ein überzeugender und verdienter Sieg für den VfR Gommersdorf. Durch den Sieg kletterte man sogar einen Platz nach oben und hat nun neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt möchte die Koch/Reuther-Truppe nun am kommenden Wochenende gehen. Hier gastiert man am Sonntag um 15:00 Uhr bei dem TTSC Buchen.
VfR Gommersdorf II: S.Beck, Stöcklein, Holz, Härter, Wolpert (69. Amon), Wozniczka (66. Schaffhauser), Karl, Sterbenk, Reuther (86. Dürscherl), Gärtner (61. Lieb), Grau (45. Mütsch)
Schiedsrichter: Timo Weinmann, Adriano Bauch, Dario Bauch