03. November: Unterschiedliche Gemütslagen

SpVgg. Neckarelz – VfR Gommersdorf 4:1

(mh) Fünfter Erfolg in Serie

Am 13. Spieltag der Verbandsliga Baden traf der VfR Gommersdorf auf die SpVgg. Neckarelz. Die Gäste wollten nach vier Siegen in Folge den fünften folgen lassen. Der Gegner dieser Woche ist das Schlusslicht der Liga. Mit leichten Personalsorgen gingen die Jagsttäler in die Partie. Die Gommersdorfer erwischten einen guten Start und machten direkt Druck. In der siebten Minute zwingen sie das Heimteam zu einem Ballverlust. Aus diesem entsteht ein Konter den Yannick Eitelwein in der siebten Minute schließlich zum 0:1 verwandeln kann. Die Gäste bleiben in der Folge dran und machen der Spielvereinigung das Leben schwer. Eine weitere Balleroberung im Mittelfeld kann Jakob Hespelt in der 13. Minute zum 0:2 nutzen. Nach dem Ballgewinn läuft er der Hintermannschaft der Neckarelzer davon. Schlussendlich unkurvt er dann noch den Schlussmann des Heimteams und kann lässig verwandeln. Dann ging es Schlag auf Schlag. Nach einer Flanke von links kann die Heimmannschaft nicht richtig klären. Am Ende landet der Ball bei Reuther der das Leder auf den zweiten Versuch zum 0:3 über die Linie drücken kann. Der VfR ließ auch weiterhin nicht nach. Im Mittelfeld nimmt sich erneut Jan Reuther einen Abschluss. Dieser senkt sich in den linken Winkel des Neckarelzer Gehäuses. Mit diesem Traumtor in der 31. Minute erhöht er für die Gäste zur verdienten 0:4 Führung. Nach der Pause versucht das Heimteam mehr zu spielen. Dies führt Anfang des zweiten Durchgangs jedoch nur zu wenig Gelegenheiten nach vorne. Den ersten Torschuss der Neckarelzer gab es erst in der 53. Minute. Zu wenig wenn man bedenkt, dass sie einen Erfolg in der aktuellen Situation bitter nötig hätten. Den Anschluss erzielten die Neckarelzer dann durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des VfR. Diese kann Jannik Schmid in der 58. Minute zum 1:4 Anschlusstreffer nutzen. Im zweiten Durchgang kommt zu wenig von der Hofmann Geißler Elf. Die Spielbereinigung aus Neckarelz kommt in Durchgang zwei immer besser in der Partie. Entlastung schaffte das Team aus dem Jagsttal nur äußerst selten in der zweiten Hälfte. Mehr als den Anschlusstreffer schaffte das Heimteam aber dennoch nicht. Nach einer stark defensiv ausgerichteten zweiten Halbzeit endet die Partie mit einem 1:4 für den VfR Gommersdorf. Vor allem aufgrund der sehr überlegenen ersten Halbzeit ein verdienter Sieg für die Hofmann Geißler Elf. Nach acht Niederlagen zum Start konnte man den fünften Erfolg in Folge einfahren und sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen. In der kommenden Woche trifft der VfR dann Zuhause auf den FC Zuzenhausen, wo man die nächsten Punkte einfahren will.

SpVgg. Neckarelz: Akin, Münz, Heim (21. La. Bentz), Lo. Bentz, Schmid (84. May), Deigner, Baur, Karic, Lemberger, Kirr (37. Trebisonda), Wodarz

VfR Gommersdorf: Krappel, Spitznagel, Reuther, Hespelt (80. Reuther), Hofmann, Geißler, Leis, Eitelwein (66. Rudolph), Schmidt (87. Beck), Siegfried, Stadtmüller (18. Vollmer)

Schiedsrichter: Haris Kresser, Rayk Nerger, Anton Venske

Tore:  0:1 Yannick Eitelwein (7.), 0:2 Jakob Hespelt (13.), 0:3 Reuther (20.), 0:4 Jan Reuther (31.), 1:4 Jannik Schmid (58.)

SV Großeicholzheim – VfR Gommersdorf II 3:0

Der 13. Spieltag stand an diesem Freitagabend im Zeichen der direkten Tabellennachbarn. Hier kam es zum Duell der Kellerkinder. Die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf gastierte bei dem SV Großeicholzheim. Aufgrund der Tabellensituation eine extrem wichtige Partie um wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Wie bereits in den vergangenen Spielen machte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Koch und Co-Trainer Julian Reuther extrem ersatzgeschwächt auf die Auswärtsfahrt in den Neckar-Odenwald-Kreis. Aufgrund dessen musste das Trainerteam erneut die Startelf umkrempeln. Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften ab und man merkte, dass sowohl die Heimelf, als auch die Gäste keine Fehler machen wollten. Gommersdorf stand etwas tiefer und überließ Großeicholzheim mehr Ballbesitz und das Aufbauspiel. Die Heimelf versuchte in den Anfangsminuten immer wieder über Schnittbälle durch die VfR-Abwehr gefährlich zu werden, doch diese konnten verhindert werden. Die erste gute Möglichkeit hatte Jack Kegelmann, doch sein Schussversuch klärte Steffen Beck zum Eckball. Der darauffolgende ruhende Ball brachte keine Torgefahr. Auf Seiten des VfR eroberte Julian Reuther den Ball im Aufbauspiel der Heimmannschaft und schaltete schnell um. Doch sein Steckball auf Robin Jäger versprang kurz vor dem Zuspiel. Dies wäre durchaus eine gute Torchance gewesen. Ansonsten sahen die Zuschauer kein wirklich gutes Spiel mit ausreichend Torraumszenen. So ging es schließlich mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang setzte auf Seiten des SV Großeicholzheim Felix Troißler das erste Ausrufezeichen. Aus gut 35 Meter versuchte er sein Glück mit einem Weitschuss, doch dieser lenkte Steffen Beck an den Querbalken. Auf der anderen Seite kam Robin Jäger auf der Außenbahn bis zur Grundlinie durch. In der Mitte bediente Jäger den einlaufenden Nils Fischer. Leider konnte er den Ball nicht platziert genug auf das Tor bringen. Nach 58. Spielminuten konnte sich Gommersdorf aus einer Drucksituation nicht effektiv genug befreien und so nutzte Tizian Konrad dies aus und vollstreckte zum 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff dann der Nackenschlag für den VfR. Nach unnötigem Ballverlust konnte Jack Kegelmann erneut Tizian Konrad in den Lauf bedienen und dieser behielt die Nerven und schob den Ball zum 2:0 über die Linie. Nach diesem Doppelschlag versuchte Gommersdorf sich nochmal aufzurappeln und wieder ranzukommen. Doch sämtliche Versuche scheiterten und brachten nicht den erhofften Erfolg. Den perfekten Tag erlebte Tizian Konrad, der in der 70. Spielminute nach Fehler im Aufbauspiel sich die Chance nicht nehmen ließ und den Hattrick zum 3:0 für die Heimelf erzielte. Die letzten 20 Minuten brachten keine weiteren Torchancen und so blieb es bei der bitteren Auswärtsniederlage für die Verbandsliga-Reserve des VfR Gommersdorf. Durch die Niederlage befindet sich der VfR nun auf dem letzten Tabellenplatz. In den restlichen drei Spielen im Jahr 2025 heißt es nun nochmal alle Kräfte zu bündeln und in den anstehenden Spielen etwas Zählbares rauszuholen. Den nur gemeinsam schafft die Mannschaft wieder den Schritt aus dem Tabellenkeller. Die nächste Möglichkeit hat die Koch/Reuther-Truppe am kommenden Sonntag. Hier gastiert der TSV Buchen bereits um 12:30 Uhr auf der Gommersdorfer Sportanlage.

VfR Gommersdorf II: S.Beck, Stöcklein, Holz, F.Beck (75. Hespelt), Jäger, Olkus, Fischer, Hirn (68. T.Beck), Dürscherl (78. Jany), Reuther, Mütsch

Schiedsrichter: Holger Jakob, Raphael Josep Knapp, Maximilian Knapp